FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Assistants Parentaux
Langue

Participants
9
Durée
6 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Umweltbewusstsein stärken: Sie lernen, wie Sie aktiv dazu beitragen können, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und somit die Umwelt zu schonen. Kreativität in der Küche: Die Fortbildung zeigt Ihnen, wie Sie Reste auf neue und leckere Weise verwerten können, was Ihre Kochkünste bereichert. Geld sparen: Weniger Lebensmittel wegwerfen bedeutet auch, dass Sie Geld sparen, weil Sie weniger neue Lebensmittel kaufen müssen. Nachhaltigkeit leben: Sie werden motiviert, nachhaltiger zu leben und bewusster mit Ressourcen umzugehen. Kompetenz erweitern: Das Wissen, wie man Resteverwertung kreativ gestaltet, ist eine wertvolle Fähigkeit, die Sie in Ihrem Alltag und sogar beruflich nutzen können.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
Nach dieser Fortbildung sind Sie in der Lage, verschiedene praktische Techniken und Tipps zur Resteverwertung anzuwenden. Sie können kreative Gerichte aus übrig gebliebenen Lebensmitteln zubereiten, um Verschwendung zu vermeiden. Zudem verstehen Sie die Bedeutung von nachhaltigem Einkauf und Lagerung, um Lebensmittel länger frisch zu halten. Das umfasst auch das Bewusstsein für saisonale und regionale Produkte sowie die Nutzung von Resten in der Küche. Kurz gesagt, Sie verfügen nach der Fortbildung über das Wissen und die Fähigkeiten, um umweltbewusst, kostensparend und kreativ mit Lebensmitteln umzugehen – sowohl für Ihren eigenen Nutzen als auch zum Schutz unseres Planeten.
Methoden
- Resteverwertung in der Küche
- Meal-Planning
- Richtige Lagerung
- Verwendung von Resten
- Portionskontrolle
- Bewusst einkaufen
Sonstiges
Es gibt in der Fortbildung einen Theorie- und Praxisteil. Beim praktischen Teil kochen wir zusammen ausgewählte Rezepte passend zum Thema. Wir werden zusammen essen, d.h. man braucht kein Mittagessen mitnehmen.
HAHN-LAUTER Katrin
Diplom Pädagogin
LAMBIO Julia
Medizinisch Technische Assistentin
Formateur(s)
HAHN-LAUTER Katrin
LAMBIO Julia
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002954)*
(à définir)
-
Du 28/02/2026
de 09:00 à 12:00
Au 28/02/2026
-
Du 28/02/2026
de 13:00 à 16:00
Au 28/02/2026
8 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Assistants Parentaux : 0€