FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Tous ENF et AEF
Langue

Participants
16
Durée
6 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Wir kommunizieren ständig und das meiste davon läuft unbewusst und automatisch ab. In Beziehungsarbeit mit den Klient:innen, als Kolleg:in und Arbeitnehmer:in braucht es hingegen die Fähigkeit, Kommunikation bewusst zu reflektieren und gezielt zu gestalten. Stimmig, also im Einklang mit der Situation und mir selbst, zu kommunizieren kann geübt werden.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- ... Kommunikation bewusster zu gestalten
- ... gezielter einfühlsam und / oder selbstbewusst zu kommunizieren
- ... hilfreiches Feedback zu geben und konstruktiv Kritik zu üben
- ... eine Position oder Bitte klar zu formulieren.
Methoden
Inputs und viele Übungen
Sonstiges
Damit wir praxisorientiert üben können, bringen Sie bitte Beispiele aus Ihrer Praxis mit, z. B.
- Eine vergangene Situation: Wie hätte ich das anders formulieren können?
- Ein anstehendes Gespräch: Wie kann ich mein Anliegen ausdrücken?
- Wiederkehrende Gespräche im Alltag: Welche Formulierungen sind hilfreich?
Das Seminar ergänzt gut das Seminar "Lösungsorientiert beraten und begleiten mit Fragen"
JÄGER Julia
Supervisorin und Coach (DGSv/DFP), Organisationsberaterin, Trainerin, Mediatorin
Formateur(s)
JÄGER Julia
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002821)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420
LUXEMBOURG
-
Du 04/02/2026
de 09:30 à 12:30
Au 04/02/2026
-
Du 04/02/2026
de 13:30 à 16:30
Au 04/02/2026
16 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu