FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Personnel encadrant
Langue

Participants
16
Durée
6 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Erarbeitungsbereiche, die Sie in Ihrem professionellen Handeln unterstützen:
- 1. alltägliche Übergänge: Familie - Crèche (Gestaltung/Erfahrungen)
- 2. Veränderungen für die Kinder (Abbrüche von Tätigkeiten,Wechsel von Spielpartnern und Bezugspersonen, Pflegeroutinen mit Wartezeiten)
- 3. Gefühle der Kinder
- 4. Rituale und Routinen (Bedeutung für die Kinder)
- 5. Sensible Planung und Gestaltung von Mikrotransitionen (prakt. Beispiele)
- 6. vorbereitende und begleitende Übergänge in die Maison Relais
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- 1. ... ihr Wissen zum Thema 'Gefühlsentwicklung des Kindes' auf praktische Verhaltensbeobachtungen in der Crèche anzuwenden
- 2. ... Ihre Raumgestaltung, Ihr Materialangebot sowie die Spielaktivitäten und -verläufe zielbewusst zu reflektieren
- 3. ... sich im Kleinteam zum Thema mit Ihren Kolleg:innen zu besprechen und gemeinsam Veränderungen einzuleiten
Methoden
- Erfahrungsaustausch
- Analyse von Videosequenzen
- Einsatz kooperativer Lernformen in der Kleingruppenarbeit
- Vertiefung von Schwerpunktbereichen anhand von Informationsmaterialien und Thesenpapier
KOENEN Marlies
Fachreferentin: frühkindl. Bildung u. Erwachsenenbildung, GS-Lehrerin
Formateur(s)
KOENEN Marlies
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002746)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420
LUXEMBOURG
-
Du 26/02/2026
de 09:00 à 12:00
Au 26/02/2026
-
Du 26/02/2026
de 13:00 à 16:00
Au 26/02/2026
16 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu