FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Personnel encadrant
Langue

Participants
22
Durée
6 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Über geglückte Bewegungserlebnisse mehr positive Gefühle im eigenen Körper erleben und zu mehr Selbstvertrauen finden? Dies lässt sich mit den besonderen Materialien und Techniken aus der Zirkuspädagogik kinderleicht erreichen. Gleichzeitig lassen sich lebenswichtige Prinzipien wie Handlungsplanung, Konzentration, Kooperation u.a. exemplarisch hervorragend erleben und erlernen. Hintergrund der Arbeit ist die psychomotorische Entwicklungsbegleitung- und förderung von Kindern.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- Groß- und kleinräumige Bewegungsangebote, die Ich-, Sach- und Sozialkompetenz fördern, anbieten und pädagogisch begleiten.
- Herausfordernde Materialien, Aufbauten und Bewegungsaufgaben kennenlernen und sicher im päddagogischen Alltag anwenden können.
- Kompetenzen von Kindern erkennen und passende Angebote machen.
- Eigeninitiative der Kinder unterstützen.
Methoden
- Selbsterfahrung: praktische Erprobung vielfältiger Bewegungs-, Alltags- und Zirkusmaterialien
- Kurzvortrag
- Gruppenarbeit
- Filmausschnitte
Sonstiges
Info an die Teilnehmer : Bitte ziehen sie bequeme Kleidung und feste Schuhe an
HAHNEMANN Birgit
Diplom-Sportlehrerin, systemische Familienberaterin
Förderverein Psychomotorik Bonn
Formateur(s)
HAHNEMANN Birgit
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002854)*
(à définir)
-
Du 06/07/2026
de 09:00 à 12:00
Au 06/07/2026
-
Du 06/07/2026
de 13:00 à 16:00
Au 06/07/2026
21 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.