FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
 
		Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
																																						Personnel encadrant
																																		
Langue

Participants
20
Durée
13 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Streit gehört zum Crèche - Alltag (Kinder bis 6 Jahre). Wie können wir pädagogische Fachkräfte eine Streitkultur etablieren, die von Respekt, Wertschätzung und dem Mut zum Perspektivenwechsel geprägt ist? Ein praxisnahes und dialogorientiertes Seminar mit vielen einfachen Tipps für die Fachkräfte, damit Kinder lernen Gefühle und Bedürfnisse zu äußern und zu benennen. Wie können wir Kinder in Ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung stärken, sowie ihre emotionale Intelligenz fördern und Empathie in der Einrichtung leben.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
Sie finden Antworten auf folgende Fragen:
Wie kann eine konfliktfreudige Haltung im Team und in der Einrichtung gelebt werden? Welche Kommunikationsmodelle und Verfahren zur Umsetzung sind dafür geeignet? Welche Methoden und Rituale helfen, Streit konstruktiv zu begleiten? Welche Rolle nehmen dabei die pädagogischen Fachkräfte ein, welche Haltung und Einstellung ist dafür von Nutzen, um mit den Kindern partizipativ eine gewinnende Streitkultur im Haus gemeinsam zu erarbeiten und zu dokumentieren.
Methoden
Methoden:
- Fachfilme
- Kleingruppenarbeiten
- Austausch und Diskussion im Plenum
JENKEL Ute
Erzieherin und freiberufliche Dozentin für pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Akademie Ute Jenkel Elchesheim - Illingen (BaWü)
Formateur(s)
									JENKEL Ute
									
									
								
dates disponibles
								Session 1 (Référence : FOC_002724)*
																																			
									
									
									(à définir)
																																												
- 
										Du 29/09/2026
										de 09:00 à 12:30
										Au 29/09/2026
 
- 
										Du 29/09/2026
										de 13:30 à 16:30
										Au 29/09/2026
 
- 
										Du 30/09/2026
										de 09:00 à 12:30
										Au 30/09/2026
 
- 
										Du 30/09/2026
										de 13:30 à 16:30
										Au 30/09/2026
 
20 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
																					Externe : 0€
								                                    Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
                                    
                                    Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
                                    Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.