FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
 
		Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
																																						Personnel encadrant
																																		
Langue

Participants
21
Durée
7 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Es ist davon auszugehen, dass in jeder pädagogischen Einrichtungen neurodivergente Kinder anzutreffen sind, im vorschulischen Bereich meist (noch) ohne eine Diagnose wie ADHS, Autismus oder Hochbegabung. Diese Kinder sind deshalb besonders auf informierte pädagogische Fachkräfte angewiesen. Eine neuroaffirmative Pädagogik berücksichtigt neurobiologische Unterschiede und stellt in pädagogischen Institutionen Konzepte bereit, die neurodivergenten Kindern eine Teilhabe ermöglicht und sie in ihrer Entwicklung fördert.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
In der Fortbildung arbeiten wir praxisnah und fachlich heraus, was es bedeutet Neurodiversität im pädagogischen Alltag systematisch zu berücksichtigen. Gleichzeitig betrachten wir, was neurodivergente Kinder und ihre Familien brauchen und wie wir systematisch mit herausforderndem Verhalten von neurodivergenten Kindern umzugehen können. Sie erwerben Entwicklungsdachwissen in Bezug auf Neurodivergenz und konkrete Handlungstrategien für die Arbeit mit neurodivergenten Kindern.
Methoden
Sie erhalten Kurzinputs mit zentralem Entwicklungsfachwissen und erhalten konkrete Materialien und Strategien für die Arbeit mit neurodivergenten Kindern. Außerdem arbeiten wir fallorientiert mit Ihren konkreten Beispielen aus dem pädagogischen Alltag um passengenaue pädagogische Antworten zu entwicklen.
Sonstiges
Ziel des Fortbildungstags ist es sowohl die Bedürfnisse neurodivergenter Kinder besser zu verstehen als auch die Strategien der pädagogischen Fachkräfte im Umgang mit Neurodivergenz weiterzuentwickeln.
Dr TURES Andrea
Weiterbildnerin in der Kndheitspädagogik
Justus-Liebig-Universität Gießen Institut für Kindheits- und Schulpädagogik Abteilung Pädagogik der Kindheit
Formateur(s)
									TURES Andrea
									
									
								
dates disponibles
								Session 1 (Référence : FOC_003203)*
																																			
									
									
									Belair
																																												
- 
										Du 30/10/2026
										de 08:30 à 12:15
										Au 30/10/2026
 
- 
										Du 30/10/2026
										de 13:15 à 17:00
										Au 30/10/2026
 
21 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
																					Externe : 0€
								                                    Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
                                    
                                    Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
                                    Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.