FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Transitions
Gudde Moien an Äddi an der Maison Relais - tägliches Ankommen und Abholen selbstwirksam gestalten

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte

Sprache

Teilnehmer

15

Dauer

St.

Beschreibung

Fortbildungsbeschreibung

Die Gestaltung des Ankommen`s und des Abholens der Kinder in der Maison Relais erfordert einen neuen Blick auf diese Zeitabschnitte. Ein, bisher in der pädagogischen Arbeit wenig beachtetes Thema, kann in dieser Fortbildung überdacht und reflektiert werden. Diese scheinbar unbedeutsame Alltagssituation wird sich mit den Themen Wohlbefinden des Kindes, Mikrotransitionen, Partizipation, Elternarbeit und Beobachtung beschäftigen. Strukturiert wie nötig, flexibel wie möglich, so können diese Momente bedürfnisgerecht gestaltet werden.

  • Wie können Bedürfnisse des Kindes in der Ankommenssituation wahrgenommen und berücksichtigt werden?
  • Wie werden die Interessen der Kinder in diesen Zeiten berücksichtigt?
  • Welche Alternativen gibt es zu beachten, wenn Kinder in Spielsituationen abgeholt werden?

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen

  • Wahrnehmende Beobachtung
  • Kommunikation mit Eltern
  • Übergänge gestalten
  • Auseinandersetzung mit sich selbst als Fachkraft durch Selbstreflexion
  • Praxisauftrag und anschließende Reflexion

 

 

DISSEL Jennifer

B.A. Bildungs- und Sozialmanagement

Arcus asbl

Referent

DISSEL Jennifer

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002650)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420 LUXEMBOURG

  • Du 17/10/2025 von 09:00 bis 12:00 Au 17/10/2025
  • Du 17/10/2025 von 13:00 bis 17:00 Au 17/10/2025

verfügbare Plätze 15

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 40€/1h pour toute personne qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ

Inscription pour le personnel éducatif
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?