FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Orientation pédagogique
Einführung in die non-formale Bildung

Zielgruppe

Personnel encadrant

Sprache

Teilnehmer

200

Dauer

7 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Dieser E-Learning-Kurs bildet die Grundlage zur Auseinandersetzung mit den zentralen Inhalten des allgemeinen Teils des nationalen Bildungsrahmenplans zur non-formalen Bildung im Kindes- und Jugendalter. Die TeilnehmerInnen erwerben grundlegendes pädagogisches Fachwissen, reflektieren ihre eigene Haltung und erweitern gezielt ihre Handlungskompetenz. Der Fokus liegt auf den Bildungszielen und Prinzipien non-formaler Bildung – wie entdeckendes und partnerschaftliches Lernen, Ko-Konstruktion sowie Inklusion und Diversität – und deren Bedeutung für die pädagogische Arbeit in Kindertagesbetreuungen.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 0–3 Jahren und 4–12 Jahren arbeiten.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

Ziel ist es, die Rolle des Pädagogen als aktiven Bildungspartner zu stärken und das Verständnis für kindliche Bildungsprozesse in den jeweiligen Altersphasen zu vertiefen. Reflexionsimpulse und praxisnahe Inhalte unterstützen die Umsetzung im pädagogischen Alltag.

  • Die Teilnehmenden sind mit den Grundlagen und Fachausdrücken des Bildungsrahmenplans vertraut.
  • Sie stellen einen Zusammenhang her zwischen den theoretischen Grundlagen und deren Umsetzung in der pädagogischen Praxis (Theorie-Praxis-Transfer).
  • Sie reflektieren über ihr eigenes professionelles Selbstbild und professionelle Handlungen.

Methoden

Es handelt sich um eine asynchrone Online-Weiterbildung, die es der Teilnehmerin/dem Teilnehmer ermöglicht, in ihrem/seinem eigenen Tempo zu lernen. Die Kursleiterin führt durch eine strukturierte und interaktive Präsentation, unterstützt durch viele Videos, Texte und kleine Quizze.

Modalitäten

Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen innerhalb von fünf Tagen eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zur Fortbildung. Ab Erhalt dieser Daten können sie sich einloggen, und mit der Fortbildung beginnen. Bitte beachten Sie, dass die Fortbildung bis spätestens zum Ende der jeweiligen Session abgeschlossen sein muss.

 

 

DISSEL Jennifer

Educatrice graduée

Arcus Asbl

Referent

DISSEL Jennifer

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002818)*

ONLINE

  • Du 01/01/2026 von 06:00 bis 18:00 Au 31/03/2026
    Format : Asynchrones Online Modul

verfügbare Plätze 200

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 2 (Referenz FOC_003142)*

ONLINE

  • Du 01/04/2026 von 06:00 bis 18:00 Au 30/06/2026
    Format : Asynchrones Online Modul

verfügbare Plätze 200

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 3 (Referenz FOC_003143)*

ONLINE

  • Du 01/07/2026 von 06:00 bis 18:00 Au 30/09/2026
    Format : Asynchrones Online Modul

verfügbare Plätze 200

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 4 (Referenz FOC_003144)*

ONLINE

  • Du 01/10/2026 von 06:00 bis 18:00 Au 31/12/2026
    Format : Asynchrones Online Modul

verfügbare Plätze 200

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 5 (Referenz FOC_003145)*

ONLINE

  • Du 01/12/2026 von 06:00 bis 18:00 Au 31/12/2026
    Format : Asynchrones Online Modul

verfügbare Plätze 200

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.

Inscription avec ID - MENJE
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?