FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Was ist "Systemisch"?

Zielgruppe

DI+AD

Sprache

Teilnehmer

5

Dauer

6 St.

Beschreibung

Fortbildungsbeschreibung

Die systemische Theorie und Haltung setzt sich in immer mehr Kontexten durch. Perspektivenwechsel, Ressourcen- und Lösungsorientierung und die Idee der Autonomie von verschiedenen Systemen erleichtert oft den Umgang mit schwierigen Themen.
Inhalte:
• Auftragsklärung: Wer will was von wem?
• Visualisierung von Aufträgen;
• die Methode des „Auftragskarussells“;
• Kommunikationsmodell Besucher – Klagender – Kunde;
• Refraiming in der Praxis;
• Externalisierung von Strukturen;
• Einsatz von Bodenankern in verschiedener Form.

Bitte bringen Sie die Bereitschaft für Übungssimulationen und Themen aus Ihrem Arbeitsbereich mit.

 

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen

Kennenlernen des Systemischen Ansatzes
Anwendbarkeit in privaten und beruflichen Kontexten

 

Isack Thorsten

Coach, Trainer, Supervisor

Referent

TEST Recette

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002937)*
am Kaesch1
L-7593 BIERENG/MERSCH

  • Du 29/12/2025 von 08:00 bis 15:00 Au 29/12/2025

verfügbare Plätze 5

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 40€/1h pour toute personne qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ

Inscription pour le personnel éducatif
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?