FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
15
Dauer
6 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Diese Fortbildung unterstützt Fachkräfte in Krippe und Kindertagesstätte dabei, die ernährungsbezogenen Bedürfnisse von Kindern in den verschiedenen Entwicklungsphasen besser zu verstehen. Sie hilft, pädagogisches Handeln an das Essverhalten der Kinder anzupassen und dabei die Erwartungen der Erwachsenen mit den Wünschen der Kinder in Einklang zu bringen. Mit einem einfühlsamen und praxisnahen Ansatz stärkt sie die Kompetenzen, um gesunde Essgewohnheiten früh zu fördern und die Autonomie sowie das ganzheitliche Wohlbefinden der Kinder zu unterstützen.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
Nach der Fortbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, die altersgerechten Ernährungsbedürfnisse von Kindern besser einzuschätzen und im pädagogischen Alltag angemessen darauf zu reagieren. Sie erkennen Einflussfaktoren auf das Essverhalten, können Kinder einfühlsam begleiten und gesunde Entscheidungen fördern – ohne Druck oder Zwang. Sie stärken das Bewusstsein für eine ganzheitliche Ernährungserziehung und fördern die Selbstständigkeit der Kinder beim Essen. So tragen sie aktiv zum körperlichen und emotionalen Wohlbefinden der Kinder in Krippe und Kindertagesstätte bei.
Methoden
Theoretischer Input:
- Vermittlung von Grundlagenwissen zu kindlicher Ernährung und Entwicklung.
- Praxisnahe Fallbesprechungen
- Analyse konkreter Situationen aus dem Alltag
- Gruppenarbeit
- Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen und Handlungsmöglichkeiten.
ROSQUIN Stephanie
Dieticienne
Referent
ROSQUIN Stéphanie
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002851)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420
LUXEMBOURG
-
Du 09/09/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 09/09/2026
-
Du 09/09/2026
von 13:00 bis 16:00
Au 09/09/2026
verfügbare Plätze 15
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu