FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Motiviert und gelassen bleiben, so gelingt erfolgreiches Erwartungs- und Stressmanagement

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonal

Sprache

Teilnehmer

20

Dauer

6 St.

Beschreibung

Fortbildungsbeschreibung

In unserer hektischen und schnelllebigen Welt ist der Umgang mit Stress eine entscheidende Fähigkeit, um gesund und ausgeglichen zu bleiben sowie strukturiert und zielorientiert zu arbeiten. Dieser Fortbildungstag bietet Ihnen die Gelegenheit, effektive Werkzeuge und Techniken zu erlernen, um den täglichen Anforderungen besser begegnen zu können, nach dem Motto: "Was mich ärgert entscheide künftig ich!" Sie setzen uns mit Stresssensoren und Strategien zur Aufrechterhaltung von Motivation und psychologischer Gesundheit auseinander und entwickeln erste Lösungsansätze. Zudem erfahren Sie, wie Sie erfolgreich mit inneren und äußeren Antreibern umgehen und Ihre persönlichen Ressourcen stärken können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkenorientierung, die Ihnen helfen wird, Ihre und auch die individuellen Potenziale Ihrer Mitarbeiter:innen optimal zu nutzen. 

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen

  • Erkennen und managen von Stresssensoren in der Führungsrolle
  • Auseinandersetzung mit dem Führungskompass
  • Strategien zur Aufrechterhaltung von Motivation und psychologischer Sicherheit
  • Erwartungsmanagement versus Stressmanagement - oder von der Kunst NEIN zu sagen
  • Auseinandersetzung mit den inneren und äußeren Antreibern

 

 

HUNOLD Petra

Staatl. anerkannte Sozialfachwirtin, Systemischer Coach und systemische Organisationsentwicklerin

Referent

HUNOLD Petra

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002185)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420 LUXEMBOURG

  • Du 15/05/2025 von 09:00 bis 12:00 Au 15/05/2025
  • Du 15/05/2025 von 13:00 bis 16:00 Au 15/05/2025

AUSGEBUCHT

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 40€/1h pour toute personne qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ

Da zu Zeit keine freien Plätze mehr verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit sich auf der Warteliste einzutragen

Kontakt

Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?