FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
15
Dauer
14 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Wozu denn das? Pädagogische Fachkräfte haben schon genug Theater. Eben! Theater gibt den kreativen Impulsen der Kinder einen besonderen Raum. Das Spiel wird zum Erlebnis einer gemeinsamen Fantasie und zum Theaterstück. Theater ist Zuschauen, Zuhören, Aufmerksamkeit, Bewegung, Musik. Eine Freude für die Sinne. Theater fördert Kreativität, Sprache und Miteinander. Doch wie passt es in die Struktur einer Kindertageseinrichtung? Welche Themen, Spielweisen und Ziele sind für welche Altersgruppe sinnvoll? Die Formation bietet Antworten darauf, viel Handwerkszeug insbesondere praktische theaterpädagogische Methoden.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- Theatereinheinheiten mit Kindern durchzuführen
- theaterpädaogische Projekte für Ihre Praxis zu planen und umzusetzen
- Aufführungen mit Kindern zu erarbeiten
- Übungen und Spiele aus der Theaterpraxis in anderen pädagogischen Settings gewinnbringend einzusetzen
- Grundlagen aktueller Entwicklungstheorie im Praxisalltag mit im Blick zu behalten und für Ihre Interaktionen mit den Kindern zu nutzen
Methoden
- Theorie- und kreative Inputs
- Anregung über gelungene Praxisbeispiele
- kollegialer Austausch und Diskussion Selbsterleben im Ausprobieren unterschiedlicher Methoden
- Bewegungsimpulse und viel Theaterspielen
BÖLSTLER Renate Maria
Dipl. Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Supervisiorin, Paartherapeutin
Referent
BÖLSTLER Renate
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002860)*
Belair
-
Du 09/02/2026
von 09:00 bis 12:30
Au 09/02/2026
-
Du 09/02/2026
von 13:30 bis 17:00
Au 09/02/2026
-
Du 10/02/2026
von 09:00 bis 12:30
Au 10/02/2026
-
Du 10/02/2026
von 13:30 bis 17:00
Au 10/02/2026
verfügbare Plätze 15
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu