FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
15
Dauer
14 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Die Förderung kreativer Kompetenz gewinnt in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Als persönliche Ressource wird als ein Merkmal für Resilienz angesehen.
Kinderateliers bieten Lernräume die durch eine Vielfalt unterschiedlicher Materialien zum selbst tätig sein einladen. Sammeln, sortieren, staunen, Ideen entwickeln, ausprobieren, Neues entdecken sind Erfahrungen die die kindliche Kreativität herausfordern und anregen. Durch die Raumgestaltung und professionelle Begleitung unterstützt die Fachkraft die kindlichen Experimentier- und Gestaltungsfreude. Sie fördert Problemlösungsstrategien indem sie die Interessen der Kinder aufgreift und durch eine forschende Grundhaltung Prozesse in Gang setzt, die das Kind anregen, eigenständig nach Problemlösungen zu suchen.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- Sie kennen Grundlagen der der Kreativitätsforschung.
- Sie können Resilienzförderung im Kontext institutioneller Bildung anbahnen.
- Sie kennen die Arbeit im Atelier- und können eine Umgebung didaktisch vorbereiten.
- Sie wissen um die Rolle der Fachkraft - eine die Kreativität anregende Grundhaltung.
- Sie haben Kenntnisse zum Umgang mit Material und Werkzeugen.
- Sie haben unterschiedliche Techniken kennengelernt.
Methoden
- PowerPoint-Präsentation
- Moderierte Gruppendiskussion
- Selbst- und Fremdreflexion
- praktischer Workshop
MOSCHHÄUSER Lydia
Erzieherin, Maltherapeutin (IHKD), systemische Beraterin, Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt Frühe Kindheit
Referent
MORSCHHÄUSER Lydia
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002842)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420
LUXEMBOURG
-
Du 19/03/2026
von 09:00 bis 13:00
Au 19/03/2026
-
Du 19/03/2026
von 14:00 bis 17:00
Au 19/03/2026
-
Du 20/03/2026
von 09:00 bis 13:00
Au 20/03/2026
-
Du 20/03/2026
von 14:00 bis 17:00
Au 20/03/2026
verfügbare Plätze 15
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu