FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Lasst unsere Kinder nicht ins Leere gehen!

Zielgruppe

Personnel encadrant

Sprache

Teilnehmer

25

Dauer

12 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Ins Leere zu gehen, meint nicht, dass einem Kind ab und zu etwas verwehrt wird. Ins Leere zu gehen, bedeutet, dass auf das Kind nicht reagiert wird, dass es übersehen oder überhört wird oder in seinem Erleben „immer“ anderes wichtiger ist. Wenn Kinder und Jugendliche ins Leere gehen, hat das Folgen. Sie haben für dieses Leiden keine Worte. Bei manchen ersterben die Impulse, andere geraten „außer sich“. Udo Baer zeigt auf, wie sich die Folgen von Leere-Erfahrungen zeigen und was „Leere-Kinder“ brauchen. 

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

  • Kompetenzerweiterung im Verständnis für die Äußerungsarten der Belastungen von Kindern
  • Ausbau der Begegnungsmöglichkeiten
  • Erweiterung des methodischen Spektrums

 

 

Dr BAER Udo

Gesundheitswissenschaftler, Therapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie

Semnos I Pädagogisches-Institut Berlin

Referent

BAER Udo

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002856)*

ONLINE

  • Du 11/02/2026 von 09:00 bis 12:00 Au 11/02/2026
  • Du 11/02/2026 von 14:00 bis 17:00 Au 11/02/2026
  • Du 12/02/2026 von 09:00 bis 12:00 Au 12/02/2026
  • Du 12/02/2026 von 14:00 bis 17:00 Au 12/02/2026

verfügbare Plätze 25

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu

Inscription avec ID - MENJE
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?