FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel dirigeant
Sprache

Teilnehmer
16
Dauer
7 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Kinder lieben das Glitzern von Metall - egal ob sie nun an Prinzessinnenschmuck oder glänzende Rennautos dabei denken. Beim Bauen und Gestalten mit Kindern kommt das Glitzer dabei hauptsächlich in Form von Streuglitzer vor - schade! In diesem Werkstattseminar probieren wir aus, wie man mit Metallen ganz ungefährlich glitzernde Dinge herstellen kann, die Kinder lieben: Schmuck aus Alufolie, Orden aus Schraubverschlüssen, Leuchter aus Drahtkleiderbügeln, Flugzeuge aus Colabüchsen oder Alu-Grillschalen... Sieht toll aus, aber ist das nicht gefährlich? Keine Angst: Gut ausgewählte Metalle lassen sich mit passenden Werkzeugen überraschend einfach und sicher zu Kunstwerken umgestalten!
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- ... Kinder auf Ideen zu bringen, was man aus Alufolien, Büchsen und Co alles zaubern kann
- ... sicher mit (dünnem) Metall zu arbeiten und Kinder dabei anleiten zu können
- ... ungewöhnliche Stoffe miteinander zu verbinden
- ... ihr Materialangebot im Atelier um ein paar glänzende Baumaterialien zu erweitern
Methoden
- Vortrag mit anregende Beispielbildern: Das könnte man bauen!
- Lange Praxisphase: Das bauen wir jetzt!
- Präsentation: Glitzert toll, oder?
FINK Michael
Autor, Dozent, Lehrer
Referent
FINK Michael
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002888)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420
LUXEMBOURG
-
Du 26/11/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 26/11/2026
-
Du 26/11/2026
von 13:00 bis 17:00
Au 26/11/2026
verfügbare Plätze 16
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu