FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
16
Dauer
7 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Wie entstehen die Klänge von Flöte, Geige, Gitarre, Trommel? Bei diesem Seminar testen wir diese Frage praktisch aus, indem wir Musikinstrumente herstellen. Baumaterial sind Alltagsmaterialien aller Art, denen wir jeweils passende Klänge entlocken. Dabei entstehen ganz ungewöhnliche Musikinstrumente, die Sie mit Kindern nach- und weiterbauen können - von der einfachen Eimerbass und die Bambusflöte über das Abflussrohr-Saxophon bis zum Handschuh-Dudelsack! Das bedeutet Spaß am Bauen, viele neue Erkenntnisse über Klang, gewiss neue Bau-Tricks und Ideen für die praktische Arbeit!
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- Kinder auf Ideen zu bringen, wie man aus Alltagskram Musikinstrumente bauen kann
- Projekte zum Thema Musikinstrumente und Klang anzuleiten
- über den Wert des forschenden Lernens neu nachzudenken
- mit Ihrem Selbstbau-Instrument schrille oder sogar schöne Klänge zu erzeugen
Methoden
- Vortrag mit anregende Beispielbildern: Das könnte man bauen!
- Lange Praxisphase: Das bauen wir jetzt!
- Präsentation: Klingt toll, oder?
FINK Michael
Autor, Dozent, Lehrer
Referent
FINK Michael
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002734)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420
LUXEMBOURG
-
Du 27/11/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 27/11/2026
-
Du 27/11/2026
von 13:00 bis 17:00
Au 27/11/2026
verfügbare Plätze 16
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu