FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
 
		Zielgruppe
																																						Personnel encadrant
																																		
Sprache

Teilnehmer
15
Dauer
7 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Warum hat Jin beim Anziehen der Gummistiefel jeden Tag aufs neue Probleme? Warum wird das Essen mit Besteck zum Kraftakt? Wieso spielt Lena immer die selben Spiele? Weshalb sind Majas Turnsachen überall verteilt? Wieso muss ich Tim an alles erinnern und warum wirken manche Kinder einfach immer tollpatschiger als andere? Diese Fortbildung eignet sich für Fachkräfte, die verstehen möchten, wieso sich manche Kinder im Kitalltag sprichwörtlich im Kreise drehen und trotz täglicher Wiederholungen große Schwierigkeiten haben, neue Handlungen zu erlernen.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
Zu verstehen, wieso manche Kinder untypisch lange die elterliche Unterstützung und kleinschrittige Begleitung eines Erwachsenen benötigen, um ihren Alltag zu bewältigen, Wichtiges Wissen über die unsichtbare Entwicklungsstörung "Entwicklungsdyspraxie" und deren Auswirkungen zu verfügen. Sie erkennen Merkmale und können das Verhalten der Kinder neu betrachten. Sensorische und motorische Grundlagen zur Entwicklung der Handlungsplanung und Selbstorganisation zu erkennen und können individuelle Fördermöglichkeiten für einzelne Kinder, aber auch allgemeine Unterstützungsmöglichkeiten für alle Kinder schaffen.
Methoden
Wissenswerte Theorie wird durch verschiedene praktische Aktivitäten, Selbsterfahrungen und das Analysieren von Videomaterial praxisnah und kitarelevant erarbeitet. Zur Vertiefung dient der gemeinsamen Austausch und das Besprechen von individuellen Fallbeispielen.
BECKER Verena
Heilpädagogin & Fachkraft im Kinderschutz
Referent
									BECKER Verena
									
									
								
Verfügbare Daten
								Terminblock 1 (Referenz FOC_002871)*
																																			Avenue  Gaston Diderich52b
									
									1420
									LUXEMBOURG
																																												
- 
										Du 07/05/2026
										von 08:30 bis 12:30
										Au 07/05/2026
 
- 
										Du 07/05/2026
										von 13:00 bis 16:00
										Au 07/05/2026
 
verfügbare Plätze 15
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
																					Pädagogisches Fachpersonal : 0€
								                                    Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
                                    
                                    Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
                                    Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.