FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.

Public cible
Assistants Parentaux
Langue
Participants
15
Durée
9 h
Description
Fortbildungsbeschreibung
Kinder sind kompetent, und dies von Anfang an: Sie entwickeln alle Bewegungsabläufe vom Drehen zum Stehen und Gehen, wenn man sie lässt. Sie lernen die Welt im Spiel kennen und begreifen, wenn man ihnen die Zeit gibt und das passende Material zur Verfügung stellt. Sie können ihre Welt neugierig erkunden, wenn man ihr Bedürfnis nach Nähe und Rückversicherung beim Erwachsenen in besonderen Beziehungsmomenten, z.B. beim Wickeln und Essen, stillt. Diese Erkenntnisse von Emmi Pikler aus dem vorherigen Jahrhundert können uns heute helfen, eine Umgebung für kleine Kinder herzustellen, in der sie sich wohl, sicher und geborgen fühlen und sich mit Freude und Neugierde entwickeln können.
In dieser Fortbildung lernen Sie Emmi Pikler und Ihre Pädagogik kennen. Sie lernen, was unter freiem Spiel, selbstständiger Bewegungsentwicklung und beziehungsvoller Pflege zu verstehen ist und welches Material Ihre Arbeit als Tagesmutter/Tagesvater bereichern kann. Sie dürfen selber eine vorbereitetet Umgebung erkunden und in Ihrer Tagespflege neues Material ausprobieren, um zu beobachten, inwiefern sich dadurch das Spiel der Kinder verändert.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen
- Vermittlung von Einblicken in die Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler: beziehungsvolle Pflege, freies Spiel und freie Bewegungsentwicklung von Säuglingen und Kleinkindern.
- Auseinandersetzung mit kindlichen Entwicklungsbedürfnissen.
- Kennenlernen von Pikler®Material.
- (Selbst-)Reflexion zur Rolle und Haltung des Erwachsenen und zur Raumgestaltung.
- Umsetzung der Theorie in die eigene Praxis
Modalités:
- le 03/05/2025 - séances en présentiel (le lieu 52B, avenue Gaston Diderich L-1420 Luxembourg)
- le 16/05/2025 - séance online
HOFFMANN Sarah
B.A. Kindheitspädagogin, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation, Pikler-Pädagogin i.A., zertifizierte Dialogprozessbegleiterin
Selbstständige Kurs- und Fortbildungsleiterin
Formateur(s)
HOFFMANN Sarah
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002564)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420
LUXEMBOURG
-
Du 03/05/2025
de 09:00 à 12:00
Au 03/05/2025
-
Du 03/05/2025
de 13:00 à 16:00
Au 03/05/2025
-
Du 16/05/2025
de 18:00 à 20:00
Au 16/05/2025
14 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Assistants Parentaux : 0€