FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Tous ENF et AEF
Langue

Participants
20
Durée
21.5 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Die Zahl der Kinder, Jugendlichen und auch Eltern, die die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aufgrund ihres Verhaltens und ihrer Störungen vor fast unlösbare Probleme stellen, steigt nach Ansicht vieler Experten in den letzten Jahren sprunghaft an. Zugleich erleben wir gerade eine wahre Explosion an Erkenntnissen über die Funktion(en) unseres Gehirns. Es lohnt sich daher diese zu betrachten, zu sortieren und ihre Bedeutung für eine erfolgreiche Kinder- und Jugendhilfe heraus zu arbeiten. Rainer Orban erläutert seinen den Stand der Forschung und gibt aus seiner langjährigen Erfahrung heraus viele Anregungen, wie diese Erkenntnisse gelingend in den pädagogischen Alltag zu übersetzen sind.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
Sie erfahren aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung - Sie erfahren alles Grundlegende über Bindung, Resilienz, PNI und moderne, lösungsorientierte Ansätze zur Arbeit mit " schwieriger“ Klientel - Sie können all dies nutzen, um auch im Kontext schwierigsten Verhaltens und von Störungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern hilfreiche Arbeit zu leisten.
Methoden
- Präsentation
- Reflexion in Kleingruppen
- Übungen in Kleingruppen und im Plenum
ORBAN Rainer
Psychologe, Lehrender für Systemische Beratung,
Therapie und Supervision
Formateur(s)
ORBAN Rainer
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_003017)*
(à définir)
-
Du 18/02/2026
de 09:00 à 12:30
Au 18/02/2026
-
Du 18/02/2026
de 13:00 à 17:30
Au 18/02/2026
-
Du 19/02/2026
de 09:00 à 12:30
Au 19/02/2026
-
Du 19/02/2026
de 13:00 à 17:30
Au 19/02/2026
-
Du 20/02/2026
de 09:00 à 12:30
Au 20/02/2026
-
Du 20/02/2026
de 13:00 à 15:00
Au 20/02/2026
20 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu