FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.

"Vom Teller zur Bildungschance" - Mahlzeiten in der MR als gelebte Pädagogik

Public cible

Personnel encadrant

Langue

Participants

15

Durée

7 h

Description

Warum sollten Sie sich einschreiben?

"Essen mit allen Sinnen" - Genuss und Gelassenheit bei Essenssituaionen. Die pädagogische Bedeutung von Mahlzeiten als Bildungsgelegenheiten im Alltag. Was bedeutet "Genuss" als Wert im pädagogischen Handeln? Essenssituationen oder Mahlzeiten sind als Teil gelebter Bildung zu verstehen. Die Art und Weise, wie Essen in der MR gestaltet wird, ist weit mehr als eine organisatorische Frage - sie ist Ausdruck gelebter Pädagogik.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

  • Neue Sichtweisen auf Mahlzeiten als Bildungs- und Entspannungsmomente erfahren;
  • Praktische Anregungen zur Gestaltung von Buffet- und Essenssituationen;
  • Gestaltung einer angenehmen Ess-Atmosphäre
  • Partizipation: Mitbestimmung bei der Essensauswahl

Methoden

  • fachlicher Input mit Praxisbeispielen
  • Reflexion der eigenen Haltung zum Thema Essen und Genuss
  • Gruppenarbeiten und kollegialer Austausch

 

 

DISSEL Jennifer

päd. Fachbegleitung

arcus asbl

Formateur(s)

DISSEL Jennifer

dates disponibles

Session 1 (Référence : FOC_003012)*

Belair

  • Du 25/09/2026 de 09:00 à 12:00 Au 25/09/2026
  • Du 25/09/2026 de 13:00 à 17:00 Au 25/09/2026

15 place(s) disponible(s)

* Repas non compris

tarif

Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu

Inscription avec ID - MENJE
Besoin d'une formation, du soutien pédagogique ou d'un accompagnement professionnel (coaching/supervision) sur mesure?