FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Personnel encadrant socio-éducatif
Personnel encadrant socio-éducatif
Langue

Participants
25
Durée
14 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Weil klassische Motivationsstrategien oft genau dann versagen, wenn Sie sie am dringendsten brauchen. In dieser Fortbildung hinterfragen Sie gängige Denkweisen und lernen, wie Sie auch bei scheinbar „unmotivierten“ Klient:innen wirksam bleiben. Sie erfahren, warum gut gemeinte Ermutigung manchmal das Gegenteil bewirkt – und wie Sie stattdessen individuell passende, teils unkonventionelle Wege finden, Menschen in Bewegung zu bringen. Ein Seminar für alle, die nicht an der Oberfläche arbeiten wollen – sondern an echter Veränderung.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:
- zwischen verschiedenen Motivationsmustern Ihrer Klient:innen zu unterscheiden
- Ihre eigenen „gut gemeinten“ Strategien kritisch zu reflektieren
- gezielt passgenaue, auch provokative Impulse zu setzen
- Demotivation als wertvollen Hinweis zu deuten
- hinderliche Kommunikationsmuster zu unterbrechen „Schwierigkeit“ als Signal für Beziehung und Richtung zu nutzen
Methoden:
Die Fortbildung kombiniert kurze Impulsreferate mit praktischen Übungen, Selbstreflexion und gruppendynamischen Elementen. Humor und Provokation werden gezielt eingesetzt, um festgefahrene Denkweisen zu lockern. Die Didaktik fördert eine selbstverantwortliche, lernaktive Haltung – ganz im Sinne einer echten Auseinandersetzung mit dem Thema Motivation.
LINDEMANN Karl-Heinz & HESSLINK Jan
Pädagoge, Diplom Soziologe, Doktor der Philosophie, Systemischer Supervisor, ehemals Professor Universität Koblenz, Systemischer Supervisor, zertifizierter Lehrercoach und zertifizierter Seniorcoach
Jan Hesselink : Systemischer Sozialarbeier, Pädagoge, Sozialwissenschaftler, Supervisor, Jurist, Trainer für Methoden der Sozialen Arbeit vormals Professur unter anderem an der Uni Enschede
Formateur(s)
HESSELINK Jan
LINDEMANN Karl-Heinz
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002751)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420
LUXEMBOURG
-
Du 30/09/2026
de 09:00 à 12:00
Au 30/09/2026
-
Du 30/09/2026
de 13:00 à 17:00
Au 30/09/2026
-
Du 01/10/2026
de 09:00 à 12:00
Au 01/10/2026
-
Du 01/10/2026
de 13:00 à 17:00
Au 01/10/2026
25 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
ARCUS : 0€
Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu