FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Familles d’Accueil
Langue
Participants
15
Durée
12 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Sie erhalten fundiertes Wissen, lernen erprobte Methoden kennen und können sich mit anderen Pflegeltern austauschen. Das Modul stärkt Ihre Handlungssicherheit und hilft Ihnen realistische Erwartungen zu entwickeln.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- Welches administrativen Vorgehensweisen sind zu berücksichtigen?
- Welches Hauptakteure von Hilfeleistungen gibt es?
- Welche Gesetze spielen eine Rolle im Bereich Pflegeelternschaft?
Die Rolle als Pflegefamilie:
- Was bedeutet Pflegeelternschaft?
- Welche möglichen Veränderungen kommen auf meine Familie zu?
- Welche spezifischen Belastungsfaktoren gibt es im Kontext Pflegefamilie?
- Wie gehe ich mit einer möglichen veränderten Familiendynamik um?
- Wie kann ich adäquat auf die spezifischen Bedürfnisse des Pflegekindes und dessen Traumatas eingehen?
- Wo findet man Unterstützung?
Methoden
- Kleingruppenarbeit
- Reflexion
- Austausch und Fallbeispiele aus der Praxis
LAMPERTZ Daniella & AZENHA Cindy
Graduierte Erzieherin, Mediatorin und Traumapädagogin
Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf
Formateur(s)
DELVAUX Jasmine
LAMPERTZ Daniella
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002284)*
rue Hermann Gmeiner10
L-7534
MERSCH
-
Du 16/10/2025
de 09:00 à 12:00
Au 16/10/2025
-
Du 16/10/2025
de 13:00 à 16:00
Au 16/10/2025
-
Du 17/10/2025
de 09:00 à 12:00
Au 17/10/2025
-
Du 17/10/2025
de 13:00 à 16:00
Au 17/10/2025
10 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Familles d’Accueil : 0€