FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.

Kopf hoch: Stark bleiben, wenn’s stürmt - Gelassenheit für den pädagogischen Alltag

Public cible

Personnel encadrant, Personnel dirigeant
Personnel encadrant, Personnel dirigeant

Langue

Participants

25

Durée

14 h

Description

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Weil es oft einfach zu viel wird: zu viele Erwartungen, zu wenig Zeit, hohe Verantwortung und kaum Luft zum Durchatmen. Dieses Seminar bietet Ihnen eine Atempause und einen geschützten Raum zum Innehalten – und gibt Ihnen ganz praktische Strategien an die Hand, wie Sie im Sturm standfest bleiben. Sie lernen, sich selbst gut zu führen, ohne den Blick für andere zu verlieren. Und Sie erfahren: Resilienz ist kein Zaubertrick – sondern ein Handwerkskoffer für den Alltag, der Mut macht, sortiert, stärkt und entlastet.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:

  • Frühzeitig zu erkennen, wann Belastungen zur Überlastung werden – und gegenzusteuern.
  • Mit den sieben Säulen der Resilienz ein individuelles Selbstmanagement aufzubauen.
  • Automatisierte Gedanken und Reaktionen zu erkennen und bewusst zu verändern.
  • Nein zu sagen, ohne Schuldgefühle – und Ja zu sich selbst.
  • Ihre eigenen Ressourcen besser zu nutzen – und neue zu entdecken.
  • Sich in angespannten Situationen innerlich zu stabilisieren und handlungsfähig zu bleiben.
  • Optimismus und Gelassenheit im Arbeitsalltag bewusster zu kultivieren.
  • Verantwortung zu teilen – durch Netzwerk, Teamspirit und klare Kommunikation.

Methoden:

  • Impulse mit Humor & Tiefgang
  • Arbeit an eigenen Stress- und Überforderungssituationen
  • Gruppenübungen & kollegialer Erfahrungsaustausch
  • Visualisierung des eigenen Resilienzprofils
  • Arbeit mit dem persönlichen "Motto-Ziel"Reflexionen, Resilienzcheck & praxistaugliche Tools
  • kleine Übungen für den Alltag – sofort anwendbar
  • und: gemeinsames Lachen als stärkste Ressource

 

 

OVERDUIN Piet & HESSELINK Jan

Jan Hesselink: Systemischer Sozialarbeier, Pädagoge, Sozialwissenschaftler, Supervisor, Jurist, Trainer für Methoden der Sozialen Arbeit vormals Dozent an der Uni Enschede
Piet Overduin: Dipl. Pädagoge, Klinischer Pädagoge, Advanced Change Methodologies, Coach, ehemaliger Jugendamtsleiter in NL

Formateur(s)

HESSELINK Jan

OVERDUIN Piet

dates disponibles

Session 1 (Référence : FOC_002855)*

(à définir)

  • Du 21/10/2026 de 09:00 à 12:00 Au 21/10/2026
  • Du 21/10/2026 de 13:00 à 17:00 Au 21/10/2026
  • Du 22/10/2026 de 09:00 à 12:00 Au 22/10/2026
  • Du 22/10/2026 de 13:00 à 17:00 Au 22/10/2026

25 place(s) disponible(s)

* Repas non compris

tarif

ARCUS : 0€
Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu

Inscription avec ID - MENJE
Besoin d'une formation, du soutien pédagogique ou d'un accompagnement professionnel (coaching/supervision) sur mesure?