FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.

Kochen mit Kindern – Tipps und Tricks für ein gemeinsames Kochen

Public cible

Personnel encadrant

Langue

Participants

10

Durée

6 h

Description

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Eine einschreibung in diese Fortbildung lohnt sich, weil sie wertvolle Kenntnisse und praktische Tipps erhalten, um das Kochen mit Kindern sicherer, kreativer und spaßiger zu gestalten. Sie lernen, altersgerechte Aufgaben zu verteilen, Sicherheitsregeln zu beachten und die Kinder aktiv in den Kochprozess einzubinden. Das verbessert nicht nur die Kochfähigkeiten, sondern fördert auch die Zusammenarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude am gemeinsamen Essen. Außerdem können sie Inspiration für neue Rezepte und kreative Aktivitäten holen. Insgesamt hilft dir die Fortbildung, das Kochen mit Kindern noch angenehmer und lehrreicher zu gestalten!

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

Nach der Fortbildung sind sie in der Lage, das Kochen mit Kindern fachgerecht und sicher zu gestalten. Sie können altersgerechte Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Kochprozess zuweisen, um die Kinder aktiv einzubinden und ihre motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten zu fördern. Zudem sind sie vertraut mit den wichtigsten Sicherheitsregeln in der Küche und können diese gezielt umsetzen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Ebenso lernen sie Grundprinzipien der gesunden und vitalstoffreichen Ernährung kennen und wie diese individuell in den (Arbeits-)Alltag integriert werden können plus einfache und altersberechte Rezepte.

Methoden

Folgende Methoden können gezeigt werden:

  • Einführung in die Becherküche
  • Ausgewogenheitsprinzip auf dem Teller
  • Spielerisches Lernen
  • Kreative Gestaltungstechniken

Sonstiges

In der Fortbildung einen Theorie- und Praxisteil. Beim praktischen Teil kochen wir zusammen ausgewählte Rezepte passend zum Thema. Wir werden zusammen essen, was Teil der Fortbildung ist, d.h. es muss kein Mittagessen mitgebracht werden.

 

 

HAHN LAUTER Katrin & MANGERICH BECKER Nadine

Formateur(s)

HAHN-LAUTER Katrin

MANGERICH-BECKER Nadine

dates disponibles

Session 1 (Référence : FOC_003033)*

(à définir)

  • Du 21/10/2026 de 09:00 à 12:00 Au 21/10/2026
  • Du 21/10/2026 de 13:00 à 16:00 Au 21/10/2026

10 place(s) disponible(s)

* Repas non compris

tarif

Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu

Inscription avec ID - MENJE
Besoin d'une formation, du soutien pédagogique ou d'un accompagnement professionnel (coaching/supervision) sur mesure?