FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Assistants Parentaux
Langue

Participants
8
Durée
9 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
In dieser praxisnahen Weiterbildung mit zwei Modulen tauchen die Teilnehmer zunächst selbst in die Welt der Fantasiereisen ein, um deren Wirkung auf das Nervensystem, die Selbstwahrnehmung und die emotionale Regulation zu erfahren. Zusammen erkunden wir die Grundlagen von Fantasiereisen, die Sprache und Symbole die benutzt werden. Durch verschiedene Reiseformen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Vielfalt der Fantasiereisen. Jede Reise wird durch eine achtsame Reflexion vertieft. Im Mittelpunkt stehen Themen wie körperliche Entspannung, emotionale Selbstregulation, Stärkung des Selbstvertrauens und der Umgang mit Gefühlen. Im zweiten Modul widmen wir uns der praktischen Umsetzung. Die Teilnehmer entwickeln eigene Fantasiereisen und üben sich in der Anleitung für Kinder aus. Dabei lernen wir, Fantasiereisen kindgerecht zu formulieren, eine passende Umgebung zu schaffen und Kinder mit Einfühlsvermögen durch ihre inneren Bilder zu führen.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- Wirkung von Fantasiereisen erleben und verstehen.
- Bild- und Symbolsprache verstehen und einsetzen.
- Eigene Fantasiereise entwickeln, schreiben und anleiten.
- Kinder mithilfe von Fantasiereisen achtsam begleiten und ihnen ein wirkungsvolles Werkzeug zur Förderung von Selbstwahrnehmung, innerer Ruhe und Selbstbestärkung an die Hand geben.
Am Ende der Weiterbildung verfügen die Teilnehmer über einen vielfältigen Werkszeugskoffer, um Fantasiereisen selbst zu schreiben, sicher anzuleiten und gezielt in ihrer pädagoischen Arbeit einzusetzen.
Methoden
- Theorie und Selbsterfahrung
- Selbstreflexion
- Kreative Methoden zur Gestaltung erfahren
- Schreiben und Anleiten von Fantasiereisen für Kinder
TRAVERSINI Tania
Bachelier institutrice préscolaire
Formateur(s)
TRAVERSINI Tania
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002966)*
(à définir)
-
Du 03/10/2026
de 09:00 à 12:00
Au 03/10/2026
-
Du 03/10/2026
de 13:00 à 16:00
Au 03/10/2026
-
Du 17/10/2026
de 09:00 à 12:00
Au 17/10/2026
6 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Assistants Parentaux : 0€