FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
PE
Langue
Participants
40
Durée
8 h
Description
Fortbildungsbeschreibung
“Diese ganztägige Fortbildung im Rahmen der Woch vun der Demokratie richtet sich an Fachkräfte aus dem SEA (Maison Relais). Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie Demokratie und Partizipation im Alltag der Kinder gelebt und gefördert werden können.
Am Vormittag setzen wir uns – ausgehend von der Ausstellung “ Den DemokratieLabo” des ZpB – damit auseinander, wo und wie Demokratie uns alle betrifft und wie wir sie im Alltag erleben.
Am Nachmittag erarbeiten wir in praxisorientierten Workshops konkrete Methoden, um Partizipation in der täglichen Arbeit mit Kindern zu stärken. Dabei stehen unter anderem Kindercomités im Mittelpunkt, die Mitsprache ermöglichen, demokratische Prozesse erlebbar machen und langfristig im Alltag verankert können.”
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden
• verstehen den SEA als Mini-Demokratie, in der Demokratielernen ermöglicht werden kann.
• erkennen, dass die Umsetzung von Partizipation auch eine Haltungsfrage ist.
• nehmen das Kannercomité als eine von vielen Formen und Möglichkeiten wahr, mit der Partizipation im Alltag der Maison Relais verankert werden kann.
• verstehen, dass sich Partizipation wie ein roter Faden durch den Alltag ziehen kann.
• erhalten Kenntnisse über demokratische Strukturen und Prozesse.
• lernen praktische Beispiele und Methoden für Beteiligung für Kinder im Alltag der Maison Relais kennen.
• Bekommen die Möglichkeit sich mit anderen Fachleuten auszutauschen, um ein gemeinsames Netzwerk aufzubauen.
• können sich mit zentralen Akteuren der politischen Bildung und Partizipation austauschen und Möglichkeiten der Unterstützung, Beratung oder weitere Angebote abzustimmen.
Sonstiges
Ablauf des Tages:
- Vormittag : Demokratiebildung mit Demokratielabo in der Ecole internationale Gaston Thorn
Adresse: Gaston Thorn 17 Rue Marguerite de Brabant, 1254 Hollerich Luxembourg
- Nachmittag : Workshop mit konkreten Praxismethoden im Forum
Adresse: Forum 17 Rue Marguerite de Brabant, L-1254 LXUEMBOURG
- Während des Mittagessens findet ein sogenanntes "Working Lunch" statt. Hier ist Raum gegeben für den Austausch der TeilnehmerInnen untereinander sowie der Aufgabenbearbeitung in einer lockeren Atmosphäre.
- Das Essen ist für die Teilnehmer INBEGRIFFEN.
REINESCH Vanessa
Coordinatrice
Zentrum fir politesch Bildung
GLODEN Jessica
Coordinatrice
Kannermusée PLOMM
Formateur(s)
GLODEN Jessica
REINSCH Vanessa
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002993)*
Rue Marguerite de Brabant17
L-1254
LUXEMBOURG
-
Du 30/10/2025
de 08:00 à 12:30
Au 30/10/2025
-
Du 30/10/2025
de 13:30 à 17:00
Au 30/10/2025
30 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 40€/1h pour toute personne qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ