FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.

Public cible
Personnel encadrant
Langue
Participants
15
Durée
14 h
Description
Fortbildungsbeschreibung:
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die Interesse daran haben, Entspannungsmomente in den pädagogischen Alltag einzubauen, um Kindern einen Pool an Möglichkeiten anzubieten, Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht zu halten. Auch Kinder sind heute zunehmend mit komplexen Stressbelastung, Anspannung und Reizüberflutung konfrontiert, deshalb sollten Kindern so früh wie möglich lernen ihre eigenen Schutzfaktoren zu aktivieren, wenn diese notwendig ist. Das Wunder im Körper spüren, wenn aus Anspannung eine wohlige Entspannung wird, erfahren Kinder auf ganz besondere Art und Weise. Mit entsprechenden Entspannungseinheiten werden Kinder ihr psychisches Wohlbefinden steigern und darüber hinaus ihre Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Die Auswirkung einer jeden Entspannungseinheit ist ein kleines Wunder - auf das Kinder ein Recht haben es zu erfahren.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Kindgerechte Wissensvermittlung zum Thema Stress und Stressauslöser
- Stressoren und Schutzfaktoren von Kindern erkennen
- Die Besonderheiten der verschiedenen Altersstufen kennenlernen
- Aufbau, Durchführung und Gestaltung der Entspannungseinheiten
- Praktische Arbeit mit Phantasiereisen, Achtsamkeitsübung, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, meditativem Malen und Einsatz von Klanginstrumenten
- Die Arbeit mit Begleitfiguren
Bettina Molter
Erzieherin, Stellvertretende Kita-Leiterin, und Entspannungstrainerin für Kinder
Paul Driesch
Formateur(s)
MOLTER Bettina
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_000957)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420
LUXEMBOURG
- Le 12/10/2023 de 09:00 à 12:00
- Le 12/10/2023 de 13:00 à 17:00
- Le 13/10/2023 de 09:00 à 12:00
- Le 13/10/2023 de 13:00 à 17:00
COMPLET
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 35€/1h pour toute personne/structure qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ.
Toutes nos sessions sont complètes, inscrivez-vous sur la liste d'attente :