FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.

Mouvement, Conscience corporelle et santé
Rennst du noch oder spielst du schon?! Warum manche Kinder einfach nicht entspannen können.

Public cible

Personnel encadrant

Langue

Participants

15

Durée

7 h

Description

Fortbildungsbeschreibung

In jeder Kita gibt es Kinder, die die Aufmerksamkeit der Fachkräfte besonders fordern.

Jonas klettert überall hoch und spielt so laut.
Samuel kann kein Spiel zu Ende bringen.
Mia rennt ununterbrochen über den Flur.
Lukas mischt sich überall ein und Sophia kann einfach nicht stillsitzen.

Der Alltag vieler Kinder ist durch permanente Bewegung
und Hektik geprägt. Ihre Aufmerksamkeit ist dadurch stark eingeschränkt und das gemeinsame Gruppengeschehen häufig stressbehaftet.
Warum sind manche Kinder immer so in Eile und kommen einfach nicht runter?
Es ist sinnvoll, diese Rastlosigkeit mancher Kinder auf sensorischer
Ebene zu betrachten, um den Blickwinkel zu verändern und neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.

Inhalte:

  • Wie das Gleichgewichtssystem unser Leben beeinflusst.
  • Auf der Suche nach ständig neuen Reizen; so wirkt ein unterempfindliches Gleichgewichtssystem.
  • Unerkannter Unruhestifter: Die eigene Haut.
  • Auswirkung auf Lernen und Verhalten des Kindes.

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen

  • Kennenlernen von wichtigen Entwicklungsaufgaben, die das Gleichgewichtssystem steuert.
  • Wissenserwerb über neurologosche und sensorische Vorgänge.
  • Erkennen der Sinnhaftigkeit von Bewegung, Höhe und Geschwindigkeit.
  • Handlungssicherheit im Umgang mit "unruhigen" Kindern.

 

 

BECKER Verena

Heilpädagogin & Dozentin

Formateur(s)

BECKER Verena

dates disponibles

Session 1 (Référence : FOC_002077)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420 LUXEMBOURG

  • Du 15/05/2025 de 08:30 à 12:00 Au 15/05/2025
  • Du 15/05/2025 de 12:30 à 16:00 Au 15/05/2025

COMPLET

* Repas non compris

tarif

Externe : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 40€/1h pour toute personne qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ

Toutes nos sessions sont complètes, inscrivez-vous sur la liste d'attente :

contact

Besoin d'une formation, du soutien pédagogique ou d'un accompagnement professionnel (coaching/supervision) sur mesure?