FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
12
Dauer
6 St.
Beschreibung
Fortbildungsbeschreibung
Der Worksop richtet sich an alle diejenigen, die ihren Körper als Intrument der Selbstberuhigung bzw. Selbststeuerung und als Quelle von Wohlbefinden und Resilienz kennenlernen möchten.
Neben einer kurzen theoretischen Einfühung in die Regualtionssysteme des Körpers geht es um das praktische Einüben von Techniken zu folgenden Themenbereichen:
- Techniken zur Krisenbewältigung
- Techniken zur Energetisierung
- Techniken zur Entspannung
- Techniken zur Wahrung der eigenen Grenzen
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen
Ziel des praxisorientierten Seminar ist es, sich zukünftig in den mehr oder minder fordernden Situationen des Alltags als handlungsfähig und slebstwirksam zu begreifen.
Ebenso geht es darum, die eigenen Kompetenzen zur Stressregulation und Selbstberuhigung zu erweitern.
Zielgruppe:
Gemischte Gruppe des socio éducatifen Bereiches.
Da es um das praktische Tun geht, sind Insomatte, Decke und Socken mitzubringen.
MICK Martina
Chargée de direction
Arcus asbl
KREMER Liliane
Chargée de direction
Arcus asbl
Referent
KREMER Liliane
MICK Martina
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002335)*
A convenir
-
Du 26/11/2025
von 09:00 bis 12:00
Au 26/11/2025
-
Du 26/11/2025
von 13:00 bis 16:00
Au 26/11/2025
AUSGEBUCHT
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.
Da zu Zeit keine freien Plätze mehr verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit sich auf der Warteliste einzutragen