FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE
Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Personnel dirigeant, personnel administratif
Langue

Participants
16
Durée
14 h
Description
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Wenn Menschen zusammenkommen, treffen verschiedenste Meinungen, Wahrnehmungen und Bedürfnisse aufeinander. Das bietet – sowohl im Beruflichen als auch im Privaten – einen reichhaltigen Nährboden für Konflikte. Sie gehören zum (Arbeits-)Alltag – doch wie wir mit ihnen umgehen, macht den Unterschied. Statt gegenüber Kolleg*innen Mauern der Ablehnung und Verhärtung zu errichten, möchten wir Ihnen Handlungsoptionen aufzeigen, Brücken der Verständigung und des Miteinanders zu bauen.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
Inhalte:
- Fallbesprechungen und praxisnahe Übungen zur direkten Anwendung
- Nützliche Gesprächstechniken für eine konstruktive Kommunikation
- Stress und Kommunikation: Wie Emotionen unseren Dialog beeinflussen und wie wir damit umgehen können
- Grundlagen der Gesprächsführung: 4-Ohren-Modell, Sender-Empfänger-Modell
- Wertvolle innere Haltungen für einen professionellen Umgang mit (Team-) Konflikten
- Strategien für den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen des Gegenüber in Gesprächen (wie Schweigen, Ignorieren oder Lautwerden)
Methoden
Gemeinsam nehmen wir verschiedene Perspektiven auf (Team-) Konflikte ein und entwickeln Ideen für einen lösungsorientierten Umgang – durch gemeinsame Reflexion, Austausch und Arbeit an aktuellen Fällen.
KLEIN Alexandra
Kommunikationspsychologin B.A. Systemische Beraterin, Referentin für sexuelle Bildung
calaidoskop Institut und Praxis
Formateur(s)
KLEIN Alexandra
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_002773)*
ONLINE
-
Du 25/03/2026
de 09:00 à 12:00
Au 25/03/2026
-
Du 25/03/2026
de 13:00 à 17:00
Au 25/03/2026
-
Du 26/03/2026
de 09:00 à 12:00
Au 26/03/2026
-
Du 26/03/2026
de 13:00 à 17:00
Au 26/03/2026
16 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.