FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Langue
Participants
15
Durée
7 h
Description
Fortbildungsbeschreibung:
"Die Selbstbildung der Kinder ist in der non-formalen Bildung vorrangig: die pädagogischen Ansätze und die Lernumgebung ermutigen (sie), die Welt zu erforschen und zu entdecken.(...) Im Vordergrund stehen daher die Potenziale, die Kompetenzen und die Interessen der Kinder."(-SNJ,Non-formale Bildung im Kinder-und Jugendbereich, 2021)
Für eine qualitative pädagogische Praxis ist ein gutes Verständnis des Rahmenplans zur non-formaler Bildung wesentlich. In dieser Weiterbildung wird der Rahmenplan vorgestellt und die Themen und Inhalte zusammen erarbeitet. Schlüsselelemente wie das Bild des Kindes, Merkmale der non-formalen Bildung, die verschiedenen Handlungsfelder und die Rolle der pädagogischen Fachkraft stehen dabei im Mittelpunkt. Gearbeitet wird dabei mit theoretischem Input, (Selbst-)Reflexion und Austausch in Gruppen.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Basis-Wissen über Themen und Inhalte des Rahmenplanes
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Eigenarbeit
Elisabeth Neser
Pädagogin, Fachberaterin Spillzenter
arcus Kanner Jugend a Famill asbl
Formateur(s)
NESER Elisabeth
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_001175)*
rue du Fort Bourbon 11
L-1249
LUXEMBOURG
- Le 13/10/2023 de 08:00 à 11:30
- Le 27/10/2023 de 08:00 à 11:30
15 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 35€/1h pour toute personne/structure qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ.