FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Personnel encadrant
Langue
Participants
14
Durée
7 h
Description
Fortbildungsbeschreibung:
Der Wald bietet für Kinder eine große Bandbreite an Erfahrungsmöglichkeiten, welche anhand von spielerischen Aktivitäten im pädagogischen Setting genutzt werden können und so einen Beitrag zur kindlichen Entwicklung leisten können.
Der thematische Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt auf Bewegungs- und Naturerfahrungsspielen ohne viel Material im Wald.
- Bewegungsspiele bieten u.a. die Möglichkeit dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden und gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten und deren Körperbewusstsein zu fördern.
- Naturerfahrungsspiele können den Kindern den Lebensraum Wald näherbringen und gleichzeitig genutzt werden, um naturspezifisches Wissen auf spielerische Art und Weise zu vermitteln.
Im Vordergrund steht in diesem Zusammenhang die praktische Erprobung der einzelnen Spiele und der gegenseitige Austausch über deren Einsatzmöglichkeiten im (pädagogischen) Alltag.
INFO: Bitte wettergerechte Schuhe und Kleidung anziehen. Die Fortbildung findet fast ausschließlich draußen statt.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- waldpädagogische Spiele und Aktivitäten für die eigene Praxis kennenlernen und umsetzen können
- waldspezifisches Wissen aneignen und vermitteln können
- Basiswissen für eine sichere Durchführung von Aktivitäten im Wald erlangen
Kris Clees
M.A. Abenteuer und Erlebnispädagogik, Geschäftsführer bei Natur · Beweegung · Entwécklung,
Formateur(s)
CLEES Kris
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_000912)*
Breedewues33
L-1259
NIEDERANVEN
- Le 29/03/2023 de 09:00 à 12:00
- Le 29/03/2023 de 13:00 à 17:00
COMPLET
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 35€/1h pour toute personne/structure qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ.
Toutes nos sessions sont complètes, inscrivez-vous sur la liste d'attente :