FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Public cible
Assistants Parentaux
Familles d’Accueil
Langue
Participants
12
Durée
4 h
Description
Schulungsbeschreibung:
In einer « nachhaltigen Entwicklung » werden gleichermaßen ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt. Soll der Lebensbereich Ernährung den Grundsätzen der Nachhaltigkeit gerecht werden, müssen auch die gesundheitlichen Gesichtspunkte einbezogen werden. Denn die Ernährung kann nur dann nachhaltig sein, wenn sie den Menschen einen hohen Grad an Gesundheit und Lebensqualität ermöglicht.
Der Workshop soll für Herkunft und Qualität der Lebensmittel sensibilisieren und damit Wertschätzung schaffen. Zudem werden konkrete Anregungen und Ideen für die Einführung regionaler und ökologischer Lebensmitteln in den ausgewogenen Speiseplan von Kindern gegeben.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
Verbessern der Kenntnisse über den Zusammenhang von Ernährung und Umwelt.
Entwicklung eines Bewusstseins in Bezug auf die Herkunft und den Wert unser Lebensmittel
Mersch Liz
Diététicienne, spécialisation en diététique de l’enfant et de l’adolescent
Formateur(s)
MERSCH LIZ
dates disponibles
Session 1 (Référence : MOS_0012)*
rue de Larochette33
L-7661
MEDERNACH
- Le 25/04/2021 de 08:00 à 12:00
3 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Assistants Parentaux : 22€
Familles d’Accueil : 0€