FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.

Langue, communication et médias
Von A wie Apps bis Z wie Zielgruppe-Handlungsorienterte Medienarbeit für die non-formale Bildung

Public cible

Personnel encadrant

Langue

Participants

15

Durée

14 h

Description

Fortbildungsbeschreibung:

Medien umgeben uns im privaten sowie im beruflichen Alltag. Dabei ist es für Erwachsene nicht immer einfach, die kindliche Medienwelt zu verstehen. Eine kontinuierliche Medienerziehung von klein an gehört jedoch zum gesunden Aufwachsen in unserer digitalten Welt dazu. Bei dem Kurs wird mit Hilfe einfacher Medienprojekte aufgezeigt, wie wertvoll Medien als Werkzeuge für die Bildungsarbeit einsetzbar sind. Mit Medien lassen sich spielerisch Sprache, Kreativität, Phantasie, Teamarbeit und vieles mehr fördern.
Zudem sollen Kinder frühzeitig lernen, welche Gefahren es in Bezug auf Grenzüberschreitungen im Internet gibt. Die Veranstaltung soll Fachkräfte im Umgang darin sensilibisieren, wie ein adäquater Umgang mit Medien gestaltet werden kann. Durch die vorgestellten Medienprojekte sollen Kinder daher auch zu einem bewussteren Umgang mit Plattformen wie etwa TikTok angleitet werden. In der Fortbildung werden dazu u.a. kleine TikTok Remake Clips produziert, auditive Spiele und viele weitere Methoden aus der Medienpädagogik vorgestellt und diese in kleinen Praxiseinheiten selbst durchgeführt. Dabei werden Ipads, Kameras, Aufnahmegeräte sowie pädagogische Apps (IOS) und kostenfreie Software (PC) für den beruflichen Alltag genutzt.

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:

Zielsetzungen:

Wissen

Die Teilnehmer*innen kennen:

  • medienpädagogische Methoden zur Förderung verschiedener Kernkompetenzen
  • Apps und Programme für die pädagogische Arbeit
  • Methoden, Webseiten und weiterführendes Material für Eltern und den pädagogischen Alltag.

Fähigkeiten

Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, verschiedene medienpädagogische Projekte mit ihrer jeweiligen Zielgruppe durchzuführen.

 

Olivier Stanislowski

Diplom-Kulturpädagoge, Medienpädagoge, Bildungsrefernt

Formateur(s)

STANISLOWSKI Oliver

dates disponibles

Session 1 (Référence : FOC_000894)*
rue du Fort Bourbon 11
L-1249 LUXEMBOURG

  • Le 20/09/2023 de 09:00 à 12:00
  • Le 20/09/2023 de 13:00 à 17:00
  • Le 27/09/2023 de 09:00 à 12:00
  • Le 27/09/2023 de 13:00 à 17:00

COMPLET

* Repas non compris

tarif

Externe : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 35€/1h pour toute personne/structure qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ.

Toutes nos sessions sont complètes, inscrivez-vous sur la liste d'attente :

contact

Besoin d'une formation, du soutien pédagogique ou d'un accompagnement professionnel (coaching/supervision) sur mesure?