FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Externe
Langue
Participants
15
Durée
8 h
Description
Fortbildungsbeschreibung:
Die Fortbildung richtet sich an Erzieher und Leitungskräfte der SEA (Maison Relais, Crèche, Foyer de Jour etc.)
Pädagogische Fachkräfte sind im Einrichtungsalltag enge Bezugspersonen des Kindes und haben auch als mögliches "Rollenvorbild" großen Einfluss auf die Entwickling der kindliche Identität. Durch die Art und Weise, wie sie handeln, duch ihre Wortwahl und ihre Sprache transportieren sie unbewusst kulturelle Normvorstellungen und gesellschaftliche Hierarchien und können sehr viel dazu beitragen, ob die Kinder sich (und deren Familien) in der Einrichtung willkommen und anerkannt fühlen. Soziale Interaktionen sind nie (wert-)neutral. In Interaktionsprozessen mit Kindern, aber auch mit deren Familien und Kollegen können Auf- und Abwertungen, Ein- und Ausschlüsse einzelner Menschen oder ganzer Menschengruppen statt. Diese können wahrgenommen, reflektiert und in inklusives Handeln umgewandelt werden.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns unter anderem mit der Gestaltung von inklusiven Gesprächen mit Kindern, der Frage, wie man angemessen Unterschiede zur Sprache bringen kann und wann und wie man bei Ungerechtigkeiten (auch zwischen den Kindern) intervenieren kann.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
Die Veranstaltung nutzt:
- praktische Übungen
- fachliche Inputs (Vortrag, Videos etc.)
- prozessorientierte Beratung und Erfahrungsaustausch für die Anliegen und Fragen der Teilnehmer in kleinen Gruppen
- Praxisbeispiele aus anderen Services zur Diskussion und Orientierung
Gerne können Fragen, Problemstellungen, Beispiele oder konkrete Situationen aus der eigenen Einrichtung mitgebracht werden!
Diese Fortbildung wird im Rahmen des Artikel 36 zur "Mehrsprachigkeit" im Gesetz "loi modifiée du 4 juillet 2008 sur la Jeunesse" anerkannt.
Nicole Hekel
Spezialist für Forschung und Entwicklung
Universität Luxemburg
Formateur(s)
HEKEL Nicole
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_000406)*
ONLINE
- Le 19/09/2022 de 08:00 à 12:00
- Le 20/09/2022 de 08:00 à 12:00
COMPLET
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Toutes nos sessions sont complètes, inscrivez-vous sur la liste d'attente :