FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE


Public cible
Assistants Parentaux
Externe
Langue
Participants
12
Durée
14 h
Description
Schulungsbeschreibung :
Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen das man ihm entgegenbringt“ (Paul Claudel)
In dem Konzept des Weltateliers sprechen wir unter anderem vom Vertrauen im Kompetenten Kind.
Von der Rolle der Pädagogen als Begleiter und Beobachter.
Und von der dazugehörigen Haltung.
Immer wieder geht es um Haltung?
Wie genau ist diese Haltung gemeint und gedacht und in der Praxis umsetzbar?
Welche Art von Kommunikation kann Pädagogen unterstützen eine Haltung zu entwickeln?
In dieser Fortbildung geht es darum sich genau mit der besonderen Qualität dieser Haltung auseinanderzusetzen.
Unterschiede festzustellen und anhand von Beispielen aus der Praxis sichtbar zu machen was mit Haltung gemeint ist.
Wir werden uns mit der wertschätzenden Kommunikation nach Marshall Rosenberg befassen und diese in der Haltung der Offenen Arbeit verankern.
Inhaltliche Aspekte:
- Zuhören und Präsenz
- Beobachten statt bewerten
- Bedürfnisse statt Strategien
Es wird deutlich, dass unsere Bedürfnisse der Motor unseres Handelns sind und lernen Wege kennen, wie die Haltung der wertschätzenden Kommunikation als Schlüssel für eine neue
"Kultur des Miteinander Lernens" nutzen können.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen :
- die eigene pädagogische Haltung zu reflektieren
- Erkenntnisse über das Menschenbild in der Offenen Arbeit zu gewinnen und ihr pädagogisches Handeln damit zu verbinden
- eine Weltatelier - Haltung zu entwickeln , die auch im Team weitergegeben werden kann
- das Zuhören neu entdecken
- die Fähigkeit die Präsenz im pädagogischen Alltag zu halten
- Kommunikationsstrukturen hinterfragen und verändern.
Esther Wagner
Motopädagogin
Formateur(s)
WAGNER Esther
dates disponibles
Session 1 (Référence : LCM_0028)*
Avenue Gaston Diderich, 50
L-1420
LUXEMBOURG
- Le 20/04/2021 de 09:00 à 12:00
- Le 20/04/2021 de 13:00 à 17:00
- Le 21/04/2021 de 09:00 à 12:00
- Le 21/04/2021 de 13:00 à 17:00
11 place(s) disponible(s)
* Repas compris
tarif
Assistants Parentaux : 77€
Externe : 320€