FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Personnel encadrant
Langue
Participants
15
Durée
14 h
Description
Fortbildungsbeschreibung:
Wozu denn das? Pädagogische Fachkräfte haben schon genug Theater. Eben! Theater gibt den kreativen Impulsen der Kinder einen besonderen Raum. Das Spiel wird zum Erlebnis einer gemeinsamen Phantasie und die Phantasie wird zum Theaterstück. Theater ist Zuschauen, Zuhören, Aufmerksamkeit, Bewegung, Musik. Eine Freude für die Sinne. Theater fördert Kreativität, Sprache und Miteinander. Doch wie passt es in die Struktur einer Kindertageseinrichtung? Welche Themen, Spielweisen und Ziele sind für welche Altersgruppe sinnvoll?
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Theater schon mit Zweijährigen – was, wie und wozu?
- Grundlagen aktueller Entwicklungstheorie und Bedeutung für die Praxis
- Methoden und Handwerkszeug aus der Theaterpädagogik ausprobieren
- Übungen und Spiele für die Umsetzung in der Praxis reflektieren
- Modelle für passende Strukturen (Räume, Gruppenzusammensetzung, Zeit) entwickeln
- Rolle der pädagogischen Fachkräfte reflektieren und Interaktionsmöglichkeiten entdecken
Renate Maria Bölstler
Referentin in Fort- und Weiterbildung der Kindheitspädagogik, Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Supervisiorin
Formateur(s)
BÖLSTLER Renate
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_000935)*
rue du Fort Bourbon 11
L-1249
LUXEMBOURG
- Le 02/10/2023 de 09:00 à 12:00
- Le 02/10/2023 de 13:00 à 17:00
- Le 03/10/2023 de 09:00 à 12:00
- Le 03/10/2023 de 13:00 à 17:00
3 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
Externe : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 35€/1h pour toute personne/structure qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ.