FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.

Public cible
ARCUS
Externe
Langue
Participants
15
Durée
7 h
Description
Fortbildungsbeschreibung:
Die Handlung von Kindern in einem Kontext mit deren Entwicklung zu stellen, hilft uns dabei, im pädagogischen Alltag auf jedes Kind individuell eingehen zu können.Aber was heißt das? Es geht darum, Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie in den pädagogischen Alltag zu integrieren. Die Idee der praktisch angewandten Entwicklungspsychologie ordnet sehr alltagsnah das Verhalten von Kindern in ihre individuelle Entwicklung ein und hilft dabei neue pädagogische Handlungsweisen zu entdecken. Dies führt zu einer Erleichterung im Umgang mit heterogenen Gruppen und gleichzeitig zu einer hohen Qualität der pädagogischen Arbeit.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
Der/die Teilnehmer/innen:
- erhalten Grundkenntnisse der Entwicklungspsychologie
- kennen den Zusammenhang zwischen Bedürfnis, Motivation und Handlung
- erlangen ein Verständnis der Zone der nächsten Entwicklung
- können daraus das Verhalten des Kindes in einen Kontext bringen und besser verstehen
- verfügen über die Kompetenz zu jedem Kind einen Zugang zu finden
- gestalten individualisierte pädagogische Angebote für alle Kinder
Diese Fortbildung wird im Rahmen des Artikel 36 zur "Inklusion" im Gesetz "loi modifiée du 4 juillet 2008 sur la Jeunesse" anerkannt.
Laura Wurzel
Dozentin für inklusive Pädagogik
Paul Driesch
Formateur(s)
WURZEL Laura
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_000424)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420
LUXEMBOURG
- Le 23/09/2022 de 09:00 à 12:00
- Le 23/09/2022 de 13:00 à 17:00
COMPLET
* Repas non compris
tarif
ARCUS : 0€
Externe : 0€
Toutes nos sessions sont complètes, inscrivez-vous sur la liste d'attente :