FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Zielgruppe
Pädagogisches Fachpersonal
Sprache
Teilnehmer
15
Dauer
7 St.
Beschreibung
Fortbildungsbeschreibung :
„Wir brauchen mehr Angebote für die wilden Jungs…“ Gerade große Jungs ecken in Kindergruppen oft an – und es scheint, dass manche Angebote an ihren Interessen vorbei gehen. In dieser Fortbildung wenden wir uns aktiv Themen zu, die gerade Jungs – aber nicht nur diese – ab einem bestimmten Alter reizen. Das können dynamische Experimente mit Wumms sein, der Bau von coolen Autos, Gefängnissen und Katapulten, ein bisschen Spiel mit dem Feuer und ungefährlicher Umgang mit dem Schnitzmesser. Wir probieren diese Ideen aus, um Techniken zu lernen und Ideen zu entwickeln. Beim Tun werden wir darüber ins Gespräch kommen, welche raumgreifenden und dynamischen, für Jungs besonders typischen Verhaltensweisen mehr Raum gebrauchen könnten, ohne andere zu belasten. Oder darüber, welche Materialien wichtig und weniger wichtig sind, welche Regeln notwendig und überflüssig sind – und was das alles mit den Bedürfnissen von Mädchen zu tun hat.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen :
Die Teilnehmer
- erhalten neue Ideen für Angebote, mit denen man Jungen besonders anspricht und erwerben technische / kreative Fähigkeiten im praktischen Tun
- denken über vermutete und tatsächliche Unterschiede zwischen verschiedenen Geschlechtern bei Kindern nach
- reflektieren ihre eigene Rolle als pädagogisches Vorbild.
Diese Fortbildung wird im Rahmen des Artikel 36 zur "Inklusion" im Gesetz "loi modifiée du 4 juillet 2008 sur la Jeunesse" anerkannt.
Michael Fink
Pädagogischer Autor, Dozent
Referent
FINK Michael
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_000395)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420
LUXEMBOURG
- Am 10/06/2022 von 09:00 bis 12:00
- Am 10/06/2022 von 13:00 bis 17:00
verfügbare Plätze 4
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€