FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Zielgruppe
Externe
Sprache
Teilnehmer
12
Dauer
7 St.
Beschreibung
Schulungsbeschreibung:
Lerninhalte spielerisch zu vermitteln wird in der schulischen sowie außerschulischen Bildungsarbeit immer wichtiger. Gamification und game based learning sind nur zwei der Begrifflichkeiten, die sich dahinter verstecken. Eine beliebte Variante, Lernprozesse dynamisch zu gestalten sind daher sogenannte „Interaktive Stadtrallyes“ oder auch „Digitale Schatzsuchen“. Mit Hilfe von Programmen und mobilen Mediengeräten wie Smartphones oder Tablets können diese für die unterschiedlichsten Zielgruppen mit nur wenigen technischen Vorkenntnissen selbst erstellt werden. Die Inhalte, Aufgaben und Lernziele kann sich jede pädagogische Einrichtung passend dazu selbst gestalten.
In diesem Workshop werden verschiedene Beispiele einer interaktiven Stadtrallye aufgezeigt und exemplarisch an einer eigenen, selbstgemachten Minirallye getestet. Hierfür wird die APP „Actionbound“ vorgestellt und getestet.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Game Based Learning als Methode für die Bildungsarbeit kennenlernen
- Umsetzungmöglichkeiten von medialen Schatzsuchen bzw. Stadtspielen kennen
- Eine eigene Stadtrallye bzw. digitale Schatzsuche erstellen können
Oliver Stanislowski
Medienpädagoge
Referent
STANISLOWSKI Olivier
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz VPD_0026)*
Avenue Gaston Diderich, 50
L-1420
LUXEMBOURG
- Am 23/04/2021 von 09:00 bis 12:00
- Am 23/04/2021 von 13:00 bis 17:00
verfügbare Plätze 12
* Das Mittagessen ist inbegriffen
Tarif
Externe : 200€