FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN


Zielgruppe
ARCUS
Tageseltern
Pädagogisches Fachpersonal
Sprache
Teilnehmer
15
Dauer
7 St.
Beschreibung
Schulungsbeschreibung:
Kinder wollen entdecken, ausprobieren und kreativ sein! In dieser Veranstaltung wollen wir diese Eigenschaften aufgreifen und nützliche Dinge und Geschenke aus Bienenwachs gestalten, erleben und kreieren. Während des Gestaltens werden die Sinne angeregt und die Motorik aktiviert. Der Kreativität der Teilnehmer wird genügend Raum gegeben, um eigene Erfahrungen mit den Materialien zu machen. Weiterhin erfahren die Kinder, wie Bienenwachs entsteht und lernen viel vom Leben der Honigbiene. Die Fortbildung eignet sich für Tageseltern, Pflegeeltern und Erzieher, die gerne ein Thema aus der Natur mit kreativem Tun verbinden wollen. Zudem erfahren die Teilnehmer, welche umweltfreundlichen und selbstgemachten Alternativen es zu herkömmlichen und „künstlich“ hergestellten Produkten gibt und hinterfragen und reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Aneignung von Wissen eines Naturthemas und Vermittlung des selben in die praktische pädagogische Arbeit
- Verbindung und Nutzen des Themas Natur von/für das individuelle Leben
- Reflexion des eigenen Konsumverhaltens in der Gesellschaft
- Ohne Bienen kein individuelles Leben möglich: Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Anregung und Begleitung der Sinneswahrnehmung, von motorischen und kreativen Fähigkeiten
Christoph Postler
Diplom-Pädagoge, Naturerlebnis-Pädagoge
Arcus asbl
Referent
POSTLER Christoph
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_000169)*
rue du Fort Bourbon 11
L-1249
LUXEMBOURG
- Am 10/12/2022 von 09:00 bis 12:00
- Am 10/12/2022 von 13:00 bis 17:00
AUSGEBUCHT
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
ARCUS : 0€
Tageseltern : 0€
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Da zu Zeit keine freien Plätze mehr verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit sich auf der Warteliste einzutragen