FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Zielgruppe
ARCUS
Pädagogisches Fachpersonal
Sprache
Teilnehmer
15
Dauer
7 St.
Beschreibung
Fortbildungsbeschreibung:
bildung erfahren die Teilnehmer, wie sie Prozesse im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Maison Relais begleiten können. Dabei fängt BNE schon in den eigenen Räumlichkeiten der Einrichtungen statt. Diese können so eingerichtet werden, dass Kinder die Natur in den Räumlichkeiten kennen lernen können. Neben der Vorstellung des Konzeptes bekommen die Teilnehmer Inputs zur kindgerechten Einrichtung mit Naturmaterialien, welche Projekte sie mit Kindern durchführen können und wie eine Verknüpfung mit der Natur vor der eigenen Haustüre, auch im städtischen Bereich, möglich ist.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Kennenlernen des Konzepts zur Einrichtung von NaturerfahrungsRäumen
- Das Bild vom Kind und die Natur
- Inputs zur Einrichtung von NaturerfahrungsRäumen
- Kennenlernen von Materialien und Projekten für die eigene Praxis
- Entwicklung einer gemeinsamen Haltung gegenüber dem Kind als Orientierung für die professionelle Arbeit in Bezug auf BNE
Christoph Postler
Diplom-Pädagoge, Naturerlebnis-Pädagoge
arcus Kanner, Jugend a Famill asbl
Referent
POSTLER Christoph
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_000171)*
rue Jules Wilhelm, 52
L-2728
LUXEMBOURG
- Am 11/11/2022 von 09:00 bis 12:00
- Am 11/11/2022 von 13:00 bis 17:00
verfügbare Plätze 11
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
ARCUS : 0€
Pädagogisches Fachpersonal : 0€