FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Orientation pédagogique
Formation à la Bientraitance - Phase de sensibilisation

Zielgruppe

TOUS

Sprache

Teilnehmer

25

Dauer

4 St.

Beschreibung

Beschreibung der Sensibilisierung für das Thema Bientraitance

Das Sensibilisierungsseminar ist eine vierstündige Einführungsveranstaltung. Eine Teilnahme ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Funktionen und Berufen gegeben. Sie wird in luxemburgischer und  in französischer Sprache angeboten, sowohl in Präsenz als auch online.

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:

  • Kennenlernen des Systems der "Bientraitance"
  • Wissen, was Misshandlung ist und welche Formen es gibt
  • Eine Situation, die Fragen aufwirft, mithilfe des Ampelsystems beurteilen können
  • Wissen, was eine "rote", "orange" und "grüne" Situation ist und, wie man je nach Situation 

handeln kann

  • Ein Konzept zur Prävention von Misshandlung und zur Förderung von Bientraitance entwickeln

Diese Fortbildung baut auf interaktiven Animationsmethoden auf und erfordert die aktive Teilnahme und Diskussion in der Gruppe. Die verschiedenen Ziele werden mithilfe von Kleingruppenarbeit, Diskussionen und der gemeinsamen Erarbeitung der verschiedenen Konzepte entwickelt.

 

 

Virginie Stevens / Georges Haan / Didier Schneider - Délégué(e)s à la Bientraitance + les Multiplicateurs du dispositif à la bientraitance

Referent

ALVES Marcia

VAN BEUSEKOM Geert

WEBER Laurent

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_001078)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420 LUXEMBOURG

  • Am 26/06/2023 von 08:00 bis 12:00
  • Am 10/07/2023 von 08:00 bis 12:00

verfügbare Plätze 24

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 2 (Referenz FOC_001079)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420 LUXEMBOURG

  • Am 10/07/2023 von 08:00 bis 12:00

verfügbare Plätze 2

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 3 (Referenz FOC_001081)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420 LUXEMBOURG

  • Am 10/07/2023 von 13:30 bis 17:30

verfügbare Plätze 3

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 4 (Referenz FOC_001104)*

ONLINE

  • Am 15/06/2023 von 08:15 bis 11:15

verfügbare Plätze 9

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 5 (Referenz FOC_001105)*

ONLINE

  • Am 27/06/2023 von 08:15 bis 11:15

AUSGEBUCHT

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 6 (Referenz FOC_001106)*

ONLINE

  • Am 05/07/2023 von 13:00 bis 16:00

AUSGEBUCHT

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 7 (Referenz FOC_001199)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420 LUXEMBOURG

  • Am 26/06/2023 von 08:00 bis 12:00

verfügbare Plätze 23

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Terminblock 8 (Referenz FOC_001205)*
Avenue Gaston Diderich50
L-1420 LUXEMBOURG

  • Am 26/06/2023 von 13:30 bis 17:30

verfügbare Plätze 25

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Die von uns durchgeführten Fortbildungen sind im Rahmen des Dispositif SNJ für Personen und Strukturen aus dem Bereich Services d’Education et d’Accueil und Aide à l’Enfance et à la Famille mit einer entsprechenden ID-Nummer gratis. Personen und Strukturen aus anderen Bereichen können diese Fortbildungen ebenfalls buchen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und wird mit 35€ pro Stunde pro Teilnehmer berechnet.

Inscription pour le personnel éducatif
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?