FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Von Couscous bis Kartoffelbrei - Kulturelle Vielfalt am Küchentisch schmecken und erleben

Zielgruppe

Personnel encadrant

Sprache

Teilnehmer

10

Dauer

6 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Von Couscous bis Kartoffelbrei – kulturelle Vielfalt am Küchentisch schmecken und erleben“ lädt dazu ein, die bunte Welt der Ernährung gemeinsam mit Kindern zu entdecken. In dieser praxisnahen Fortbildung lernst du einfache und kindgerechte Rezepte aus verschiedenen Kulturen kennen – von orientalischem Couscous bis zu traditionellen Hausmannskost. Gewürze spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie wecken Neugier, fördern die Sinne und machen kulturelle Unterschiede erlebbar. Du bekommst alltagstaugliche Ideen und Rezepte, um Vielfalt genussvoll zu vermitteln, die Toleranz der Kinder zu stärken und das Miteinander am Tisch bewusster zu gestalten. Vielfalt beginnt auf dem Teller – sei dabei!

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

  • kindgerechte Gerichte aus verschiedenen Kulturen zuzubereiten und im Alltag einzusetzen
  • mit Gewürzen bewusst und kreativ umzugehen und sie kindgerecht zu vermitteln
  • kulturelle Vielfalt über das gemeinsame Kochen und Essen erlebbar zu machen
  • Gespräche mit Kindern über Herkunft, Essen und Gemeinsamkeiten zu begleiten
  • einfache Projekte und Aktionen rund um Ernährung und Vielfalt zu gestalten
  • Eltern für kulturelle Ernährungsthemen zu sensibilisieren und einzubinden Sie gehen mit neuen Rezepten, Ideen und jeder Menge Geschmack nach Hause.

Methoden

  • - Sinnesübungen und Gewürzverkostung: Riechen, Schmecken, Fühlen– Gewürze und Zutaten mit allen Sinnen entdecken - Gemeinsames Kochen und Verkosten: Einfache internationale Gerichte gemeinsam zubereiten und kindgerecht besprechen
  • - Kreative Gesprächsimpulse: Erzählschätze rund ums Essen, Mitmachgeschichten, interkulturelle Bilderkarten
  • - Pädagogische Reflexion: Austausch über Erfahrungen, Werte und Alltagssituationen in der Arbeit mit Kindern
  • - Mitmachaktionen: Kleine Spiele und Bewegungsimpulse zum Thema „Essen rund um die Welt“
  • - Materialwerkstatt: Rezeptkarten, Projektideen und Bildungsimpulse zur direkten Mitnahme

Ziel ist es, Vielfalt erfahrbar, begreifbar und schmeckbar zu machen – mit Kopf, Herz und Hand.

Sonstiges

Es gibt in der Fortbildung einen Theorie- und Praxisteil. Beim praktischen Teil kochen wir zusammen ausgewählte Rezepte passend zum Thema. Wir werden zusammen essen, was Teil der Fortbildung ist, d.h. es muss kein Mittagessen mitgebracht werden.

 

 

HAHN-LAUTER Katrin

Diplom Pädagogin MTA

 

LAMBIO Julia 

Referent

HAHN-LAUTER Katrin

LAMBIO Julia

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_003026)*

(à définir)

  • Du 08/05/2026 von 09:00 bis 13:00 Au 08/05/2026
  • Du 08/05/2026 von 14:00 bis 16:00 Au 08/05/2026

verfügbare Plätze 10

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.

Inscription avec ID - MENJE
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?