FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
20
Dauer
6 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Die Weiterbildung stellt eine Vielzahl an Ideen, Methoden und mehrsprachigen Materialien vor, um Eltern für verschiedene Medienthemen zu sensibilisieren. Dabei wird der Blick auf die Chancen, Risiken und den kreativen Umgang mit Medien gerichtet. Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Elternabende, Newsletter oder auch kleine Medienworkshops rund ums Thema spannend und sinnvoll im pädagogischen Team gestaltet werden können. Am Ende der Weiterbildung können diverse Ideen zur Elternarbeit zum Thema "MEDIEN" in der eigenen Einrichtung umgesetzt werden.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- Eltern gezielt für Medienerziehung zu sensibilisieren – auch in mehrsprachigen Kontexten.
- kreative und praxisnahe Formate wie Elternabende, Workshops oder Newsletter zum Thema Medien kompetent zu planen und evtl. mit externen Partnern durchzuführen.
- Chancen und Risiken der Mediennutzung für Kinder und Familien differenziert zu reflektieren und diese Perspektiven in der Elternarbeit einzubringen.
- gemeinsam im Team ein individuelles Konzept zur medienpädagogischen Elternarbeit zu entwickeln und nachhaltig in der Einrichtung zu verankern
Methoden
- Fachliche Impulse durch den Referenten
- diverse Miniworkshops in Kleingruppen (Recherche, Quellensammlung, Gestaltung von Print- und Onlinemedien wie z.B. Newsletter)
- Reflexionsphasen in der Gruppe.
STANISLOWSKI Oliver
Diplom Kulturpädagoge, Medienpädagoge, Bildungsreferent
Referent
STANISLOWSKI Oliver
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002791)*
(à définir)
-
Du 18/04/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 18/04/2026
-
Du 18/04/2026
von 13:00 bis 16:00
Au 18/04/2026
verfügbare Plätze 20
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.