FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Approches et méthodologies pédagogiques
Spiel als pädagogische Haltung

Zielgruppe

Personnel encadrant

Sprache

Teilnehmer

15

Dauer

7 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

In dieser praktisch orientierten Fortbildung werden die Vorteile des spielerischen Denkens und Handelns veranschaulicht durch handfeste Methoden im Bereich Spiel, Reflexivität und Improvisation. Mit nach Hause nehmen Sie eine frische Energie und ein Toolkit, gefüllt mit Ideen, wie Sie Ihre Rolle als Pädagoge, Ihre Motivation, Ihre mentale Gesundheit oder sogar für Ihre Kreativität jederzeit wieder auffrischen können.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

Wissen

  • die Grundlagen der Wissenschaft hinter Spiel im Erwachsenenalter
  • den Unterschied zwischen spielerisch sein, Spiele spielen und kreativ sein
  • ihre eigenen Spielpersönlichkeiten. Fähigkeiten
  • freier zu spielen, alleine oder mit Kindern
  • Materialien, Körper und Umgebung zu benutzen um eine Brücke zwischen Intellekt und Körper zu bauen
  • ihre eigene Spielpersönlichkeit am besten einzusetzen als Pädagoge. Haltung:
  • üben, das eigene Urteil zurückzustellen und Spiel bewusst zuzulassen
  • erfahren, wie spielerisches Denken Beziehungen und die Arbeit bereichert
  • stärken ihre innere Spielfreude und die Fähigkeit, schwierige Situationen leichter zu bewältigen

Methoden

Im Spiel lernt der Mensch am besten, auch die Erwachsenen. Das ist die Basis aller konstruktivistischen Lerntheorien. Die Kunst bietet uns hier den richtigen Spielplatz um mit Techniken aus verschiedenen Kunstrichtungen (Tanz, Musik, bildende Kunst) unsere Pädagogische Haltung spielerisch zu gestalten. Natürlich werden wir uns auch den wissenschafltichen Hintergrund ansehen um das gelernte Material noch besser zu verstehen. In einer letzten Instanz tauschen wir uns aus, wie wir das Gelernete in konkreten Situationen anwenden können.

 

 

D'INCAU Aurélie

Referent

D'INCAU Aurélie

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_003111)*

(à définir)

  • Du 26/03/2026 von 09:00 bis 12:00 Au 26/03/2026
  • Du 26/03/2026 von 13:00 bis 17:00 Au 26/03/2026

verfügbare Plätze 15

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.

Inscription avec ID - MENJE
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?