FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
15
Dauer
14 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die Interesse daran haben, Entspannungsmomente in den pädagogischen Alltag einzubauen. Sie bieten Kindern einen Pool an Möglichkeiten, um Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht zu halten. Viele Kinder sind zunehmend mit komplexen Stressbelastungen, Anspannungen und Reizüberflutungen konfrontiert. So ist es wichtig, dass Kinder lernen ihre eigenen Schutzfaktoren zu aktivieren, wenn dies notwendig ist. Das Wunder im Körper zu spüren, wenn aus Anspannung eine wohlige Entspannung wird, erfahren Kinder auf ganz besondere Weise. Mit entsprechenden Entspannungseinheiten werden Kinder ihr psychisches Wolhbefinden steigern und darüber hinaus ihre Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Die Auswirkung einer jeden kleinen Entspannungseinheit ist ein kleines Wunder.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- Sie lernen die kindgerechte Wissensvermitlung zu den Themen Stress und Stressauslöser
- Sie lernen, wie Sie Stressoren und Schutzfaktoren von Kindern erkennen
- Sie lernen die Besonderheiten der verschiedenen Altersstufen kennen
- Sie lernen und üben Aufbau, Durchführung und Gestaltung von Entspannungseinheiten
- Sie lernen die praktische Arbeit mit Phantasiereisen, Achtsamkeitsübung, autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, meditativem Malen und Einsatz von Klanginstrumenten und die Arbeit mit Begleitfiguren
Sonstiges
Dieser Kurs eignet sich für Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 3- 12 Jahren arbeiten
MOLTER Bettina
Erzieherin, Co-Leitung, Burnout Beraterin
Referent
MOLTER Bettina
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002847)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420
LUXEMBOURG
-
Du 22/10/2026
von 09:00 bis 13:00
Au 22/10/2026
-
Du 22/10/2026
von 14:00 bis 17:00
Au 22/10/2026
-
Du 23/10/2026
von 09:00 bis 13:00
Au 23/10/2026
-
Du 23/10/2026
von 14:00 bis 17:00
Au 23/10/2026
verfügbare Plätze 15
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu