FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
16
Dauer
7 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Wenn ErzieherInnen Spielzeug mit Kindern und für sie, vielleicht auch mit Eltern bauen, profitieren alle: DIY-Spielzeuge passen genau zu den aktuellen Bedürfnissen der Kinder. Spielzeug selbst herstellen macht Spaß und stolz. Und selbstgebaute Spielzeuge behandelt man respektvoller als all den gekauften Kram. In diesem Seminar probieren wir aus, welche Spielzeuge für ganz kleine und größere Kinder man aus Alltagskram herstellen kann, mithilfe einfacher Bau-Techniken. Von Glitzerflasche bis Mini-Minigolfplatz, Murmelbahn oder Fahrzeugen kann allerlei entstehen, was Kinder benutzen - oder als Vorbild für eigene Bauvorhaben benutzen können.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
- ... Kindern selbstgebaute Spielzeuge anbieten zu können
- ... Kindern auf Ideen zu bringen, welche Spielzeuge man sich selbst bauen kann
- ... neue Konstruktionstechniken anzuwenden
- ... mehr über die Spielbedürfnisse von Kindern nachgedacht zu haben
Methoden
- Vortrag mit anregende Beispielbildern: Das könnte man bauen!
- Lange Praxisphase: Das bauen wir jetzt!
- Präsentation: Sieht gut aus, oder?
FINK Michael
Autor, Dozent, Lehrer
Referent
FINK Michael
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002887)*
(à définir)
-
Du 07/10/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 07/10/2026
-
Du 07/10/2026
von 13:00 bis 17:00
Au 07/10/2026
verfügbare Plätze 16
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue ou pour une session privée, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu