FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant socio-éducatif
Personnel encadrant socio-éducatif
Sprache

Teilnehmer
14
Dauer
18 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Jugendliche mit herausforderndem Verhalten brauchen mehr als klassische pädagogische Ansätze – sie brauchen Fachkräfte, die ihre inneren Muster erkennen und gezielt ansprechen können. Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahes Wissen aus der Schema-Therapie, das Ihnen hilft, Jugendliche besser zu verstehen und wirksam zu begleiten.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
...frühe maladaptive Schemata bei Jugendlichen zu erkennen, deren Entstehung zu verstehen und mit gezielten pädagogischen Interventionen auf Augenhöhe zu reagieren. Sie lernen, dysfunktionale Verhaltensweisen in den emotionalen Kontext einzuordnen und konstruktive Veränderungsprozesse zu fördern.
Methoden :
Das Seminar kombiniert theoretische Impulse mit praxisorientierten Übungen, Rollenspielen, Fallbeispielen aus dem pädagogischen Alltag sowie Selbsterfahrungsanteilen. Der Fokus liegt auf einem lebendigen, interaktiven Lernprozess, der Raum für Reflexion und Austausch bietet.
KOSSACK Jan
Diplom-Psychologe, Schempatherapeut, Trainer, Supervisior in Schematherapie, forensischer Psychotherapeut, klinischer Psychologe, Psychotherapeut
UpgradeYourLife S.a.r.l.-s.
Referent
KOSSACK Jan
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002703)*
Rue Joseph Leydenbach, 3
L-1947
LUXEMBOURG-KIRCHBERG
-
Du 30/09/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 30/09/2026
-
Du 30/09/2026
von 13:00 bis 16:00
Au 30/09/2026
-
Du 14/10/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 14/10/2026
-
Du 14/10/2026
von 13:00 bis 16:00
Au 14/10/2026
-
Du 28/10/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 28/10/2026
-
Du 28/10/2026
von 13:00 bis 16:00
Au 28/10/2026
verfügbare Plätze 14
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
ARCUS : 0€
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.