FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
12
Dauer
6 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten, die gleichen Chancen und Möglichkeiten erhält. Damit ist es ein Konzept, dass immer uns alle betrifft und zu jeder Zeit unabhängig von formalen Bedingungen wie dem Label einer „Inklusionseinrichtung Relevanz hat. Um eine gute inklusive Betreuung zu realisieren ist daher ein besonderer pädagogischer Blick auf die Gestaltung des Miteinanders im Alltag ebenso wie die räumliche Gestaltung erforderlich. Wir erkunden gemeinsam die Fragestellungen was Inklusion umfasst, welche Aspekte unser pädagogischer Blick einschließen sollte und wie wir die Einrichtung so gestalten können, dass sie für alle Kinder zugänglich und barrierefrei in einem breiten Verständnis ist.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
Inklusion mit dem Blick auf die Räume, die Bedürfnisse und Interessen der Kinder neu zu denken.
Methoden
Vortrag mit Gespräch zu Raumgestaltung und Inklusion. Die Teinlehmer können im Vorfeld Bilder, Pläne ihrer Räume einreichen mit einer Themenbeschreibung und Fragestellungen. Je nach Anzahl der Einsendungen können nicht alle bearbeitet werden.
Sonstiges
Ziel ist es mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen zum pädagogischen Alltag um ein gemeinsames Verständnis und eine Haltung zur Inklusion zu fördern.
Die TN benötigen eine stabile Internetverbindung, Monitor, Kamera und Ton
NAGEL Klaus & SCHILLING Gottfried
Erzieher/Fachkraft U3 (KN) Pädagoge (GS)
Kameleon Raumkonzepte GmbH & Co.KG
Referent
NAGEL Klaus
SCHILLING Gottfried
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_003214)*
ONLINE
-
Du 25/03/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 25/03/2026
Format : Synchrones Online Modul -
Du 15/04/2026
von 09:00 bis 12:00
Au 15/04/2026
Format : Synchrones Online Modul
verfügbare Plätze 12
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.